Sehr geehrte Herren/Damen,
Ich suche Informationen über Adolf TARON aus Prangenau, geboren ca. 1892, verheiratet mit Emilie Hircker (oder Hirscher?).
Die Familie Taron wanderte am 4. Juni 1924 mit dem Cap Norte-Dampfer aus dem Hamburger Hafen nach Buenos Aires aus:
Adolf Taron, 32 Jahre alt
Emilie Taron, geb. Hircker?, 31 Jahre alt
Helmuth Taron, 6 Jahre alt
Hermann, 4
Herbert, 2
Heinirch, 1
Sie wohnten in Prangenau, Kreis Rastenburg.
Ist es möglich, die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde zu erhalten?
Viele Grüße aus Mar del Plata, Argentinien
Ignacio Puls
Sehr geehrte Damen, Herren,
Entschuldigung, ich möchte Sie wissen lassen, dass ich die gesuchten Informationen bereits bei Ancestry gefunden habe:
https://www.ancestry.mx/genealogy/records/adolf-taron-24-11d645g?geo_a=r&o_xid=62916&o_lid=62916&o_sch=Partners
Adolf TARON wurde am 04.11.1892 in Michelsdorf, Lubelskie, Polen, als Sohn von Ludwig Taron und Luise Hirsekorn geboren.
Er heiratete Emilie HIRSEKORN.
und ich stelle mir eine neue Frage:
Waren sie polnisch oder deutsch?
Wie sind Sie von Michelsdorf nach Prangenau gewandert?
Könnten diese Familie Taron-Hirsekorn Chrömländer sein?
Danke im Voraus, viele Grüße aus Mar del Plata
Ignacio Puls