Hallo,
ich habe eine neue gedcom-Datei hochgeladen. Nach einiger Zeit wurde sie aktiviert, aber doppelt eingetragen (67509 und 67510).
Ich wollte eine mail an einen Admin schreiben, aber ich wurde an eine Seite geleitet, wo ich mich bei Microsoft Outlook registrieren soll.
Ich habe in diesem Leben nicht mehr vor, mich bei Microsoft zu registrieren!
Bitte legt eine, möglichst europäische, e-mail Adresse an, um Euch zu kontaktieren.
Danke, Siegfried
Dass eine Datei hochgeladen, dann aber zwei importiert wurden, halte ich für ausgeschlossen. Unter https://gedbas.genealogy.net/database/myFiles kann man seine Dateien verwalten und auch wieder löschen.
Ich wollte eine mail an einen Admin schreiben, aber ich wurde an eine Seite geleitet, wo ich mich bei Microsoft Outlook registrieren soll.
Das hat nichts mit unserer E-Mail-Adresse zu tun, sondern mit den Einstellungen auf dem eigenen (Windows-)Computer bzw. Web-Browser. Die Adresse, um die GEDBAS-Hilfe zu kontaktieren, lautet gedbas-support@genealogy.net. Wenn man im Web-Browser auf einen E-Mail-Adresse klickt, öffnet sich das voreingestellte E-Mail-Programm. Wenn nichts eingestellt ist, versucht Microsoft in Windows wohl an der Stelle, sein eigenes Produkt zu bewerben. Daran können wir nichts machen, da es auf dem jeweiligen Computer passiert.
„Dass eine Datei hochgeladen, dann aber zwei importiert wurden, halte ich für ausgeschlossen“
Das habe ich vor ca. 3 Wochen auch gehabt. Ein File hochgeladen und damit ca. 10 GEDBAS-DBs produziert. Vermutung: wenn man nach dem Hochladen den Dialog im Browser refreshed,
schickt der Browser das File dann jeweils noch mal hoch…
Rainer
Danke, Jesper!
Hab ich gleich zwei Sachen gelernt …
Saludos de Mexico,
Siegfried
Hallo Rainer,
danke.
Ist mir in vielen Jahren das erste Mal passiert …
Grüße,
Siegfried