Liebe Nord- und Niederdeutsche-Forschergemeinde,
die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienkunde (AMF) gibt ganze genealogische Zeitschriftenreihen aus ihrem Fundus ab.
Die Abgabe erfolgt gegen GEBOT zzgl. Porto.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei Petra Seidemann bucharc_vk@amf-verein.de, die die Abgabe organisiert.
Bitte beachtet aber, dass wir die Reihen komplett wie angeboten abgeben möchten, keine Einzelhefte.
Titel | INHALT |
---|---|
Mosaik | 2013- 2018 jeweils Heft 1- 4; 2019 Heft 1 – 2 |
Saarländische Familienkunde | Einzelhefte 1968: 1, 2,3 1978:42; 1982: 58; 1979 – 1992: 101 – 112; 1997 – 1999: 118 – 120, 122 -125 Gebunden: 1989 – 1992: Hefte 85 -100 Band 8: Heft127/128, Sonderheft zum Stadtjubiläum 1000 Jahre Saarbrücken; Band 9: 2000 -2003; 4 Teilbände Band 10: 2004 – 2007; 4 Teilbände Band 11: 2008 – 2011; 4 Teilbände Band 12: 2012 – 2015; 4 Teilbände Band 13: 2016 – 2018; 3 Teilbände Gesamtregister 1968 -1999 Register zu Band 9 – 12 |
Saarländische Ahnen- und Stammreihen | 33, 34, 35, 36, 37, 39, 43, 44, 45 |
Informationsdienst der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde | 1989 – 1992: 90- 105; gebunden 1993 – 1994: 106 – 108, 110 – 117, 1997 – 2019: 123 – 143, 145 – 210 |
Der Noppenbecher. Zeitschrift für Familienforschung | 1994 – 2002: Heft 1 -20 (letztes Heft) |
Zeitschrift der Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte | 1927, 1931 gebunden, zwei Bücher |
Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde | 2016: Heft 1 – 4; 2017: Heft 1 – 3; 2018: Heft 2 – 4; 2019: Heft 1 |
Roland zu Dortmund | 1967-1973, 1974-1981 gebunden zwei Bücher |
Hessischen Familienkunde | Band 1 -20 (z.T. gebunden) Band 21, 22 ungebunden Band 23 fehlt komplett Band 24, 2 – 5 Band 25, 1 – 8 Band 26, 1, 3, 6, 7, 8 Band 27, 2/3- 4 Band 28 – Band 41 vollständig Band 42, 1 -2 |
Hessische Ahnenlisten | Band 2: 1,2, 7,8 Band 3: 1 - 8 Band 4: 1 – 8 Band 5: 1 – 7 |
Oldenburgische Familienkunde | 1964 – 1992 gebunden Bände 2 – 7 1993 – 1995 : 1 -4 1997: 3 - 4 1998: 1 - 4 2000 - 2001: 1 – 4 2002: 1, 2 ,4 2003 – 2005: 1 -4 2006: 1-3 2008: 4 Jahrbücher 2009 – 2018/19 |
Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein und Hamburg Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde |
gebunden drei Bücher: 1 -10, 11-20, 21 – 27 Band 66, Band 67, band 69 |
Pfälzische Familien- und Wappenkunde | gebundene Hefte: Band 7: 1970 – 1973 Band 8: 1974 – 1977 Band 9: 1978 – 1981 Band 10: 1982 - 1985 1953: Heft 3 und 4 Band 6: Hefte 4 – 8 (1964 – 1968) lose Hefte: Band 11: Hefte 1 -10 Band 13: Register Heft: 10 – 13 Band 14: Register Heft: 1 -3, 6 -12 Band 15: Heft: 1, 3 – 12, Register (2002 - 2005) Band 16: Register: Heft 1 – 12 (2006 – 2009) Band 17: Register: Heft 1 – 7, 9 -12 ((2010 – 2013/14) Band 18: Register, Heft: 1 – 5, 8/9 – 11/12; (2014 – 2017) Band 19: Heft: 1 – 4 (2018 – 2019) Informationsdienst mit Suchanzeigen und Ahnenspitzen der Mitglieder (1976, 1979 – 1987) |
Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde | Register für Band 9 – 14 Gesamtregister 1921 - 2003 Bände 15 – 20 gebunden (1976 - 1992) Einzelhefte: 1964 – 1970,sehr lückenhaft Band 25 (2007) – Band 36(2018) |
Blätter für Fränkische Familienkunde | Band 2: (1929 – 33) gebunden Kopie Band 11: (1979 – 1983) gebunden (2 x vorhanden) Band 12: (1984 – 1987) gebunden (2x vorhanden) Band 13: (1988 – 1990) gebunden und 1 x lose Band 14 – Band 33 (z.T doppelt); Band 35 – Band 41 Kopien: Band 6: Heft 1 (1941/44) Band 7: Heft 1 – 10 (1957 – 1960) Band 8: Heft 1 – 10 (1961 - 1965) Band 9: Heft 1 - 10 (1966 – 1970) Sonderdrucke |
Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde | Jahrgänge: Register für verschiedene Jahrgänge 1963: Heft 1 – 3 1964: Heft 1 – 3 1965: Heft 1, 3 1966: Heft 1 – 3 1967: Heft 1 – 3 1974: Band XII, Nr. 7/8 1979: Band XIII; Nr. 9/10 1981: Band XIV, Nr. 4 1982: Band XIV, Nr. 7, 8/9 1983: Band XIV, Nr. 11 1984: Band XV, Nr.1 1985: Band XV, Nr. 6/7, 8 1986: Band XV, Nr. 9/10, 11/12 1987: Band XV, Nr. 13/14/15 1988 – 1991 Gebunden 1997 - 1998 2000 - 2005 2007 – 2019 |
Informationsblatt des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde | 1996-2006, 2017-2018 |
Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein | 1969; 1974 – 1999 Sonderheft 2: Neubürger zu Oldenburg in Holstein, 1550-1753 Sonderheft 3: Neubürger zu Meldorf: 1574 – 1755 Sonderheft 4: Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517 - 1864 |
Verein zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein und Hamburg | 1972: 2, 8 |
Göttinger Mitteilungen für Genealogie und Heraldik | Hefte 1/1951; 4/1951 - 9/1951 (starke Gebrauchsspuren) |
Jahrbuch / Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Bände: 2013 - 2017 |
Mitteilungen / Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | 2, 3-6, 8, 11, 15, 17-18, 20-49 bis etwa 2015 |
Anglo-Germany Family History Society | Hefte 41 (1997) – 63 (2003) unvollständig |
Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stand und Land | Heft 17, Landgebiete der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg Heft 19, Territorium Benediktinerstift Kempten im Allgäu |
Staden Jahrbuch; Beiträge zur Brasilkunde; Institut Hans Staden Sao Paulo | Band: 11/12 (1963/64) Band 15 (1967) bis Band 25/26 (1977/78) |
Mitteilungen der D. Dr. Otto-Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten | Heft 1(1998) – Heft 9(2001) |
Schwäbische Lebensbilder | Band 1: (1940) bis Band 8 (1962); Im Auftrag der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte herausgegeben |
Der Oldenburgische Hauskalender | 1952 – 1955, 1962-1964, 1987, 1995 |
Ferner folgende Bücher:
- Die erste Brandenburgische Kirchenvisitation 1528 Dienstalters-Liste der Offiziere der bisherigen Preußischen Armee und des XIII. (bisherigen Württembergischen) Armeekorps (Abgeschlossen am 1. Januar 1919)
- Köster-Hetzendorf: Ich hab dich so gesucht …, 1995
- Nachricht von dem Leben und Schrifften Herrn Friedrich Christian Lesser (gebundene Kopie)
- Friedrich Christian Leßers des Evangelisch-Lutherischen Ministerii der Kayserl. fr. Reichsstadt Nordhausen Senioris… eigene Nachricht von Seinen grössern und kleinern Schriften (gebundene Kopie)
- Rupp - Chronologisch geordnete Sammlung von mehr als 30.000 Namen von Einwanderern in Pennsylvanien aus Deutschland, der Schweiz, Holland, Frankreich u.a. St. von 1727 bis 1776,
- Beiträge zur Verwaltungsgeschichte von Alt- und Neustadt Brandenburg, 17. u. 18. Jahrhundert (gebundene Kopie)
- Das Untertanenbuch der Herrschaft Filehne, 1742 - Abhandlungen und Berichte der historischen Abteilung der Grenzmärkischen Gesellschaft zur Erforschung und Pflege der Heimat (gebundene Kopie)
- Die ländliche Bevölkerung des Osthavellandes vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Bauernbefreiung (gebundene Kopie) Ortsfamilienbuch Lewin im Kreis Leitmeritz, 2013
- Die evangelisch-lutherischen
a) Trauregister des Hochstifts Hildesheim, Band 3 Amt Steinbrück Die evangelisch-lutherischen
b) Trauregister des Hochstifts Hildesheim, Band 1 Ämter Gronau und Poppenburg Familienbuch - Bellersheim (Hessen), 2011 Familienbuch Obbornhofen (Hessen), 2011
- Holzschuher, Karl Die Fundgrube Heft 1 – Leichenpredigten-Sammlung in Hof a.d. Saale
- Korb, Gerhard Die Fundgrube Heft 6 – Genealogie Dimpfel - Neudruck des 1702 erschienenen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert
- Seifert, Johann Die Fundgrube Heft 13 A – 20 Seifert´sche Stammtafeln – Die angeheirateten 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (+1733)
- Brendel, Charlotte Die Fundgrube Heft 13 B – 14 Seiffert’sche Stammtafeln., »Repro-Liste B«. Die angeheirateten Familien aus 14 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733).
- Brendel, Charlotte Die Fundgrube Heft 13 C – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste C« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733).
- Böhringer, Dieter Die Fundgrube Heft 13 D – 20 Seifert´sche Stammtafeln – »Repro-Liste D« Die angeheirateten Familien aus 20 Stammtafeln des Regensburger Genealogen Johann Seifert (gest. 1733).
- Korb, Gerhard Die Fundgrube Heft 15 – Caspar Wittich – Hammerherr zu Wittichsthal, Breitenbach und Morgenröte
- Oeller, Anton Die Fundgrube Heft 31 – Testamente in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt
- Korb, Gerhard Die Fundgrube Sonderheft A – Mein Ahne Adam Ries
- Die Fundgrube Sonderheft B – Bilder unserer Ahnen, Erster Teil (A-Z)
- Korb, Gerhard Die Fundgrube Sonderheft E – Bilder unserer Ahnen, Vierter Teil (A-Z)
(Bei allen Fundgrube Heften ist die Bindung/Klammer offen.) - AfS - Archiv für Sippenforschung - 1928
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1930
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1930
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1931
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1932
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1935
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1937
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1938
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1939 (ohne heft 12 und register)
- AfS - Archiv für Sippenforschung - 1940
(AFS - alle Bände sind gebunden!)
Die komplette Dubletten-Liste (inkl. vieler weiterer Landschaften) kann aktuell eingesehen werden unter AMF-Dublettenliste auf Website, bzw. die Antiquariatsliste.
Der Erlös kommt der weiteren Digitalisierung des Archivs der AMF zugute.
Markus (Schröter)
AMF 1506