75 Jahre DAGV

Originally published at: 75 Jahre DAGV • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Der nachfolgende Beitrag zu 75 Jahre DAGV erschien im Rundbrief 1/2024 des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF). Mit Zustimmung des Autors geben wir ihn hier im CompGen-Blog gern weiter. Der Verein für Computergenealogie (CompGen) war bei der Jubiläumsveranstaltung durch die frühere Vorsitzende Susanne Nicola vertreten.

Am 28./29. Mai 1949 wurde in Frankfurt am Main die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) von damals 50 (ausschließlich männlichen) Genealogen, Heraldiker, Archivaren und Verleger gegründet, um den Austausch der Fachvereine zu fördern. Nur vier Jahre nach dem Krieg und tatsächlich nur eine Woche nach der Verabschiedung des Grundgesetzes (in Bonn) war die Gründung eines genealogisch-heraldischen Dachverbandes eine beachtliche Leistung. Der spätere Vorsitzende Dr. Walther Lampe (1894–1985) hatte in seiner Eigenschaft als Leiter der Niedersächsischen Landesstelle für Familienkunde mit Sitz in Hannover den Impuls für die Zusammenkunft gegeben.

Treffen zum Jubiläum in Frankfurt

75 Jahre später, am 25.05.2024, trafen sich nun Vertreter der Mitgliedsvereine, Partner und Freunde des Dachverbandes, um in den Räumen des FamilySearch-Hauptquartiers in Frankfurt-Kalbach dieses wichtige Gründungsjubiläum zu feiern. FamilySearch, selbst Mitglied der DAGV, feiert heuer 130 Jahre Genealogical Society of Utah (gegründet 1894), deren Nachfolger sie ist.

Der DAGV-Vorsitzende Dirk Weissleder blickte in seiner Festrede nicht nur zurück auf die Vergangenheit der Organisation, sondern wagte auch einen Blick in eine mögliche Zukunft der Genealogie in Deutschland und darüber hinaus. Neben anderen Vereinsvertretern sprach auch die Präsidentin der International German Genealogy Partnership (IGGP), Barbara Schmidt, ein Grußwort und berichtete über die Arbeit auf internationaler Ebene. Die IGGP war 2015 als German-American Genealogical Partnership (GAGP) in Saint Paul, Minnesota, USA, auch durch die DAGV ins Leben gerufen worden. Thomas Hengst von FamilySearch sprach in seinem abschließenden Fachvortrag über die weltweite Arbeit seiner Organisation und gab einen Ausblick auf die nähere Zukunft.

Die nächste große Veranstaltung der DAGV ist der 74. Deutsche Genealogentag vom 25. bis 27. Oktober 2024 im Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht, Vertreibung und Versöhnung in Berlin.

Dirk Weissleder

und erscheint nicht im Blog? Auch aus dem Kalender ist der Beitrag verschwunden…

er stand zur Veröffentlichung im Jahre 1325 ;-))

So auch im Fediverse. Mal schauen, ob es bemerkt wird. :clown_face:

What?
Jahr 1325, da gab’s doch noch kein Internet :wink:

13:25 hatte ich als → Uhrzeit eingegeben,
dann auch eine Discourse-Benachrichtigung um ca. 13:35 Uhr erhalten und über den Link auch den Beitrag angesehen.
Da waren wohl finstere Kräfte oder Bugs am Werk.

Als ‚Beleg‘:
So kam → gestern → um 13:37 Uhr die (um 13:25 versandte) Discourse-Meldung zum DAGV-Blogbeitrag bei mir an
und ein Test-Klick auf den Link in der Überschrift brachte mich zum Blog auf der Website.

Seltsam!!!
Gruß
Klaus