69.Teil/Liste v. Gefallenen im 2.WK

Rößler, Christian, geb. in Tarutino (Bessarabien) fiel am 9.9.1943 im Alter von 24 1/2 Jahren im Osten.
Sohn, Bruder, Schwager, Onkel.
Christian Rößler und Frau Justine geb. Kalmbach als Eltern, Anna, Emma, Klara Maier, Marie Briske und Helene Fredrich als Schwestern, SS-Sturmmann Robert z.Zt. im Osten und Alfred als Brüder, Waldemar Briske und Martin Fredrich als Schwager, Ida Rößler geb. Seitz als Schwägerin, Helmut Maier, Horst und Kurt Briske, Hartmut Rößler, Heinz und Manfred Fredrich als Neffen, und alle Verwandten.
Reddenisch Kreis Briesen, 1.10.1943

Dembski, Max, bei schweren Abwehrkämpfen im Osten am 20.11.1943 im Alter von 23 Jahren gefallen.
Sohn, Bruder, Vetter, Onkel. Gefreiter.
Julie Dembski als Mutter, Gertrud und Halina als Schwestern, und alle Verwandten.
Thorn, Graudenzer Str. 114, 30.12.1943

Laube, Herbertfiel am 6.9.1943 im Alter von 32 Jahren im Osten.
Mann, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Neffe. Bäckermeister, Fachlehrer.
Hildegard Laube geb. Pastewski als Frau, Arnold Laube und Frau geb. Manthey als Eltern, Artur Pastewski und Familie, Marie und Kurt Laube als Geschwister, und alle Verwandten.
Kulm, 29.9.1943

Lange, Helmutfiel am 20.11.1943.
Jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel. Pionier.
Mutter Auguste Lange geb. Teschke, zwei Schwestern, fünf Brüder und Verwandte.
Schillno Kreis Thorn, Dortmund, 31.12.1943

Wiese, Karlstarb südlich des Ladogasees am 11.8.1943 im Alter von 23 Jahren. Er ruht auf dem Heldenfriedhof in Michalowskij.
Jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel.
August Wiese als Vater, zwei Brüder z.Zt. im Osten, drei Schwestern.
Richnau Kreis Briesen, Schönsee / Wpr., 27.8.1943

Schwedowski, Franzfiel im Alter von 31 Jahren am 16.7.1943 bei schweren Kämpfen im Osten. Er wurde auf dem Heldenfriedhof Twerdy zur Ruhe gebettet.
Hedwig Weroniecki geb. Schwedowski, Rosalie Derkowski geb. Schwedowski und Maria Schwedowski als Schwestern. Kasimir und Wladislaus als Brüder z.Zt. bei der Wehrmacht, und alle Verwandten.
Kulm, Thorn, 24.8.1943

Ebel, Kurt, Flugzeugführer in einem Kampfgeschwader an der Ostfront, fand am 7.8.1943 den Tod.
Mann, Vati. Oberfeldwebel.
Ilse Ebel und Töchterchen Christina.
Thorn, 27.8.1943

Eggert, Herbertstarb am 11.10.1941 bei Kämpfen im Osten.
Straßenbahnfahrer.
Lieber und pflichtgetreuer Arbeitskamerad. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der OB, Werkleitung und Gefolgschaft der Stadtwerke Thorn, 13.11.1941

Hohmann, Paul, am 6.3.1942 bei Kämpfen an der Ostfront im Alter von 31 Jahren gefallen.
Ältester Sohn, Bruder, Schwager, Onkel.
Jac. Hohmann nebts Frau Alma geb. Eisenhardt, Walter Hohmann Obergefreiter z.Zt. im Osten, Rudolf Hohmann Gefreiter, z.Zt. im Osten, Lotte Hohmann, Wilhelm Zimmer und Frau Margarete geb. Hohmann, Wilhelm Eisenhardt und Frau als Großeltern. Martha Hohmann als Frau und Sohn Claus.
Thorn, Graudenzer Str. 44/57, Erfurt, Mühlhausen i.Thür., 14.4.1942

Wedel, Helmutfiel am 3.4.1942 im Alter von 27 Jahren.
Mann, Vater.
Erna Wedel geb. Zimmermann, Kinder und Verwandte.
Neusaß Kreis Kulm, Mai 1942