Suche Petersmeier aus Horn in Lippe N° 138 (jetzt Horn-Bad Meinberg im schönen Lipperland)

Hallo G�nter,

nein, es handelt sich in allen F�llen um Eintragungen erwachsener Personen (Kinder werden unter Umst�nden mitgenannt) die in irgendeiner Weise die B�rgerrechte betreffen.

Zum Beispiel, wenn ein Einwanderer das B�rgerrecht f�r sich und seine Familie erwirbt oder wenn jemand abwandert, au�erdem wenn das B�rgergeld entrichtet wurde usw.

Das B�rgerbuch darf dabei nicht als ein historisches Dokument verstanden werden, sondern wurde von vom Verfasser (Franz-Julius Niesert) aus mehreren historischen Quellen zusammengestellt.

Als Quellen werden genannt: B�rgerbuch ab 1790, B�rgerlisten, Stadtbuch, Ratsprotokolle, K�mmereirechnungen usw.

Den Eintrag 5347 verstehe ich so, dass die Frau des genannten Mannes das B�rgerrecht erwirbt oder das B�rgergeld bezahlt. Das k�nnte meiner Meinung nach darauf hindeuten, dass sie aus dem elterlichen Haushalt ausgeschieden ist, weil sie geheiratet hat. Es kann aber auch sein, dass sie zu dem Zeitpunkt einfach das B�rgergeld bezahlt hat. Bei meinen eigenen Personen habe ich die Daten nur als Anhaltspunkt des Aufenthaltes in Warendorf verstanden und ihnen dar�ber hinaus keine weitere Bedeutung gegeben.

Der Text beschr�nkt sich aber tats�chlich auf das, was ich f�r Dich abgeschrieben habe.

Du kannst das Buch auch �ber die deutschen Bibliotheken per Fernleihe bestellen, die Mitarbeiter in Deiner Stadtb�cherei sind Dir dabei gerne behilflich. Dieser Service ist nicht allen Nutzern von Stadtb�chereien bekannt, wird aber in aller Regel auf Nachfrage angeboten. Kostet hier in NRW � 1,50 pro Buch.

Viele Gr��e
Melanie