Suche Tuschewski in Heiligenbeil

Hallo Forschergemeinde,
Ich suche die Abstammung von meiner Oma Berta Tuschewski geboren am 28.09.1903 in Heiligenbeil.
Sie war ein uneheliches Kind von xx. Tuschewski.
xx. Tuschewski heiratete später den Amtmann xx. Rast und lebte noch bis 1945 in Heiligenbeil.
Durch die Kriegswirren verschlug es sie nach Stade, wo sie in einem Altenheim starb. Opa Rast war damals wohl schon verstorben.
In unserer Familie wurde immer nur von Oma und Opa Rast gesprochen, Vornamen sind mir nicht bekannt.
Ich habe um die 50 Personen der Familie Tuschewski registriert doch diese enden alle um 1850.
Meine Oma Berta heiratete Walter August Böhm geboren 21.08.1899 in Lötzen. Sie betrieben in Königsberg ein Lebensmittelgeschäft in der Jorkstrasse, bis 1945. Danach Zwangsarbeit, Walter August starb am 06.04.1947 in Königsberg Ponrath in einem Eisenbahnwagen an Entkräftung (Hunger). Meine Oma und Kinder wurde dann vom 10.04.1947 bis 05.05.1951 in Panevėžys interniert. Sie kam dann mit den Kindern (sie war Stiefmutter, hatte keine eigenen Kinder) ins Rheinland und starb 1989 bei ihrer Stieftochter Erika in Patersberg. Erika hat ein Manuskript verfasst über die Zeit ihrer Geburt bis zum eintreffen im Rheinland, sie war Jahrelang ein sogenanntes Wolfskind und zog durch Litauen. Nun im Rentenalter bin ich dabei dies aufzuarbeiten und zu veröffentlichen und wäre sehr dankbar wenn ich hier einen Anschluss zur Genealogie bekommen könnte.
Vielen Dank für ihr Interesse
Rolf Michael

Aus dem Adressbuch Heiligenbeil 1926:
image
Rast, Gottlieb, Kreisamtsgehilfe a.D., Dreßlerstraße 58.
Das könnte er sein, oder?

Hier wird er im Jahr 1970 auch nochmal erwähnt.

image

Ein paar weitere Ideen:
Das hier könnte die Witwe Rast in Stade sein NLA ST Rep. 275 II Nr. 8681 - Name, Vorname, Titel: Rast,... - Arcinsys Detailseite
Das Stadtarchiv Stade sucht sicher gerne nach der Einwohnermeldekarte oder Sterbeurkunde einer Frau Rast geb. Tuschewski.
Ansonsten ist es sicher ratsam eine Einwohnermeldekarte von Oma Berta aus den 50er Jahren zu bekommen. Dort sind oft auch Angaben zu den Eltern eingetragen.

Hallo Maximilian,
vielen Dank für deine Hilfe, ich bin mir ziemlich sicher das dies Oma und Opa Rast sind.


Hier ein Bild von den Beiden, wohl aus den 20er Jahren mit dem Vermerk auf der Rückseite Oma und Opa Rast.
Oma Rast (Henriette Tuschewski) hatte eine Schwester Katharina Tuschewski die nach 1900 Gottlieb Schwiderski, geboren am 13.09.1881 in Rakowen Kreis Johannisburg, geheiratet hat. Ihr erster Sohn wurde noch in Rakowen geboren, Richard Schwiderski, geboren am 06.07.1905. Dann ist die Familie nach Gelsenkirchen ausgewandert. In Rakowen finde ich aber auch keine Einträge über die Beziehung. Bin auch mit Ostpreußen ziemlich überfragt obwohl alle meine 3 Omas (1xPflegeoma) von dort stammen. Mein Forschungsgebiet ist der Mittelrhein zwischen Hunsrück und Taunus.
Auch hier habe ich von Katharina Tuschewski nur den Namen. Schwiderski ist gut erforscht.
Nochmals Dankeschön für deine Ideen
Rolf Michael

Guten Tag Rolf Michael;

hast du folgenden Auszug schon?

Name Walter August Böhm
Geschlecht männlich
Alter 47
Geburtsdatum 21. Aug 1899
Sterbedatum 6. Apr 1947
Sterbeort bei Königsberg-Ponarth
Registrierungsdatum 1952
Standesamt Standesamt I in Berlin-West
Ehepartner Berta Böhm
Urkunde Nummer 6791

Bei geneanet sucht ein Andreas Schwiderski benfalls nach deiner Familie:

(Katharina TUSCHEWSKI : généalogie par Andreas SCHWIDERSKI (schwede1) - Geneanet)

Adressbuch Gelsenkirchen 1941:

Name Gottlieb Schwiderski
Geschlecht männlich
Wohnort - Datum 1941
Wohnort/Postanschrift Kluckstr. 58
Wohnort Gelsenkirchen, Deutschland
Beruf Arb. H.
Titel Adressbuch der Stadt Gelsenkirchen

image

Vielen Dank Birgit,
die Urkunde aus Berlin kannte ich nicht. Oma Berta lebte kurz nach der Flucht 1952 in Berlin und hat diese wohl da erstellen müssen. Jetzt habe ich wenigstens den Trauungsort, war mir bisher unklar.

Mit Andreas Schwiderski hatte ich schon vor Jahren Kontakt, aber in Bezug auf die Vorfahren von Tuschewski ist auch er nicht weiter gekommen.
Dank Maximilian Riedel konnte ich nun den Geburtsort von Berta´s Mutter Henriette Tuschewski (später verheiratete Rast) ausfindig machen, sowie ihrer Schwester Katharina Tuschewski verheiratete Schwiderski. Sie sind in Gross Kessel geboren, Kreis Johannisburg. Doch habe ich noch keine Verbindung zu den vielen Tuschewski Vorfahren gefunden die ich im Stammbaum erstellen konnte. Habe hier eine erneute Anfrage gestellt ob jemand Informationen darüber hat, bisher ohne Erfolg.
Vielen Dank Birgit
Rolf Michael