Philipp Leydich und Maria Katharina Homrighausen

Werte Wittgensteinkenner,

es geht um folgendes Problem: Johann Philipp Leydich, Sohn des Girkhäuser Pfarrers Leonard Leydich, * 28.04.1715, heiratete angeblich am 26.05.1744 in Girkhausen Maria Katharina Homrighausen aus dem Haus Hermes in Diedenshausen, * 25.07.1721 Diedenshausen, und wanderte später in die USA aus.

Das Heiratsdatum findet sich allerdings nicht in den Girkhäuser Kirchenbüchern und auch nicht in der Datei von Herrn Mehldau. Ich kenne nur zwei Quellen: Zum einen das Dorfbuch Diedenshausen (1997) und den Bauks unter Nr. 3742. Meine Frage: Woher stammt der Trautag? Weiß jemand, welche Primärquelle die Heirat offenbart?

Für sachdienliche Hinweise dankt Friedrich (Opes)