Nachrichten 18.05.2024

Genealogie

Ein kostenloser Leitfaden zur besseren Nutzung der FamilySearch-Ressourcen | Die französische Rezension der Genealogie

Zusammenfassung

Auch wenn Sie nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen, steht Ihnen die effektive Nutzung der genealogischen Ressourcen von FamilySearch zur Verfügung, entsprechend dem Online-Katalog sind die alten Dokumente verfügbar.

Kernaussagen

  • Das FamilySearch-Portal enthält genealogische Dokumente, die eine enthalten.
  • Ein Leitfaden zeigt Nutzern, wie sie den Katalog effektiv nutzen können.
  • Der Katalog umfasst Bücher, Filme, Archive und Veröffentlichungen.
  • Der Katalog ist online und aktualisiert.
  • Durch Filter und diese finden Sie in den erstellten Dokumenten.
  • Digitales Archiv enthält historische Dokumente mit Listen und Volkszählungen.

Source:

Anmerkung Bernhard: Unbedingt anschauen, uns fehlt noch ein Guide, die CompGen-Stadt kann davon profitieren?

Genealógia

FamilySearch: das Genealogie-Tool, das mehr als 1 Million Menschen miteinander verbinden möchte

Zusammenfassung

FamilySearch, eine genealogische Plattform, darauf ausgerichtet, bis 2024 über eine Million Bolivianer miteinander zu verbinden, indem sie ihre Vergangenheit und Zukunft erforschen. Die Plattform bietet kostenlose Tools und digitale Archive, um Familien weltweit zu verbinden und ihr Erbe zu verstehen.

Kernaussagen

  • FamilySearch strebt danach, Bolivianer miteinander zu verbinden, indem es ihre Familiengeschichte erforscht.
  • Durch Initiativen wie Digitalisierung und Allianzen mit globalen Institutionen wächst die Plattform schnell.
  • Die kostenlose Plattform bietet Tools zur Erstellung von Stammbäumen, Speicherung von Erinnerungen und Nutzung künstlicher Intelligenz für die Genealogie.
  • FamilySearch fördert den Generationenaustausch und schafft eine Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Source:

Родовід

Жителька Чернігівщини показала, які вишиванки носили родичі в давнину (Фото) – ЧЕline |

TL;DR

Eine Bewohnerin von Chernihiv zeigte die traditionellen Stickereimuster und die Bedeutung von Vyshyvankas in der Familiengeschichte, betont die Verbindung zu ukrainischen Traditionen und die Wichtigkeit der Wurzeln.

Schlüsselwörter

  • Maria Shevchenko erforschte die Genealogie ihrer Familie und ihres Mannes, einschließlich Stickereimustern.
  • Sie betont die Bedeutung von Familienforschung und die Wertschätzung ukrainischer Traditionen.
  • Unterstützung von Fachleuten half bei der Dokumentation von Archivalien und Stickereimustern.
  • Stickerei spielt eine wichtige Rolle in der Familiengeschichte und wird weiter erforscht.
  • Demonstration der Bedeutung von Stickerei und ukrainischen Traditionen in der Familie Vasylkiv.
  • Veranstaltungen und Aktivitäten in Berezny betonen den Erhalt kultureller Erbe und Traditionen.
  • Die Bedeutung der Stickerei wird durch persönliche Erfahrungen und Familiengeschichte verdeutlicht.

Source:

Anmerkung Bernhard: Bedeutung TL;DR ist die Abkürzung für »Too long; didn’t read« (Zu lang, nicht gelesen).

Ukrainische Nachnamen – wie schöne Männer und Frauen in der Antike genannt wurden / NV

TL;DR

Ukrainische Nachnamen haben komplexe historische Ursprünge, darunter Beruf, Wohnort, Abstammung und körperlichke Markalmen. In der Antike erhielten schöne Frauen Namen wie „Schön“ oder „Schatz“, während Männer aufgrund äußerer Merkmale wie „Bravo“ oder „Levenets“ benannt wurden.

Die zentralen Thesen

  • Ukrainische Nachnamen spiegeln historische und kulturelle Aspekte breiter.
  • Namensgebung basierend auf Beruf, Wohnort, Abstammung und physischen Merkamenn.
  • Beispiele für Frauennamen: „Schön“, „Herrlich“, „Schatz“.
  • Beispiele für Männernamen: „Bravo“, „Levenets“, „Boyko“.
  • Einige Nachnamen basieren auf physiologischen Marklemen oder Haarfarbe.
  • Externe und interne Markenzeichen sowie Mängel beeinflussen die Namensgebung.
  • Der Ursprung einiger Nachnamen wird veiden erforscht.

Source:

Lokal historie

17. Mai, Traditionen | Die besondere Geschichte des Schreis vom 17. Mai – das bedeutet eigentlich „Hurra“!

TL;DR

Der 17. Mai hat in Norwegen eine vielfältige Geschichte, darunter die Ursprünge von „Hurra“ als Kriegsruf, moderne Festtraditionen wie Champagnerfrühstücke, Orientierungsveranstaltungen für Kinder und nationale Bedeutung im Hinblick auf das norwegische Selbstverständnis und die Integration.

Die zentralen Thesen

  • „Hurra“ kommt von einem mongolischen Schlachtruf und bedeutet „töte sie“.
  • Die Tradition des Kinderzuges, des Champagnerfrühstücks und der politischen Salutschüsse prägen am 17. Mai.
  • Der Feiertag schafft eine Verbindung zur norwegischen Geschichte und fördert Integration.
  • Rituale wie Kartoffelrennen und Spiele sind seit Generationen beliebt.
    1. Mai feierliche Traditionen haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und politische Bedeutung erlangt.
  • Die Bedeutung des Tages betonte Grundsätze wie Frieden, Freiheit und Demokratie.
  • Nordmänner zeigen sich an diesem Tag traditionsbewusst, gleichzeitung aber auch ungewöhnlich offen und festlich.

Source: