Nachrichten 13.06.2024

 	généalogie

Un passionné explore les noms de famille des Juifs qui vivaient dans le monde arabe avant l’exode - The Times of Israël

TL;DR

Die erste jüdische Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum Pardo, wird kritisch betrachtet; Ihre politischen Ansichten sind wichtiger als ihre jüdische Identität für die jüdische Gemeinschaft, die mehrheitlich ihre Vorgänger insgesamt positiv bewertet. Antisemitismus spielte während ihrer Amtszeitwahl eine Rolle, wurde aber nicht als Wahlentscheidungsfaktor wahrgenommen. Mexikos jüdische Gemeinschaft betrachtet politische und ökonomische Fragen als entscheidend bei ihren Wahlentscheidungen.

Die zentralen Thesen

  • Politische Ansichten zählen mehr als religiöse Identität für Mexikos jüdische Gemeinschaft.
  • Claudia Sheinbaum ist eine politische Autorin.
  • Antisemitismus spielte während der Wahlkampagne eine Rolle, beeinflusste jedoch nicht maßgeblich die Wähler.
  • Die jüdische Gemeinschaft Mexikos zeigt sich besorgt über politische und wirtschaftliche Fragen bei der Wahl.
  • Rund 50.000 Juden leben in Mexiko, hauptsächlich in Mexiko-Stadt.
  • Sheinbaums jüdische Abstammung wurde während des Wahlkampfs thematisiert, war aber nicht wahlentscheidend.
  • Die jüdische Gemeinschaft engagiert sich im Antisemitismus und interessiert sich für politische Themen in Israel.

Source:

Genealogie

Neue Notarverzeichnisse in Aisne online | Die französische Rezension der Genealogie

Zusammenfassung

Notariatsverzeichnisse der Aisne sind online verfügbar und bieten wichtige genealogische Informationen für Familienforscher.

Schlüsselerkenntnisse

  • Online-Zugriff auf neue Notariatsverzeichnisse der Aisne.
  • Bereitstellung wertvoller genealogischer Informationen.
  • Erleichterung der Ahnenforschung für Familienforscher.
  • Mögliche Verwandtschaftsbeziehungen und historische Einblicke.
  • Bedeutung der Dokumente für das Verständnis familiärer Beziehungen.
  • Schatz an historischen Informationen für genealogische Forschung.
  • Verbesserter Zugang zu Archivmaterial für Interessierte.

Source:

Genealogy

22,000 Columbus records found in project that highlights unknown history of enslaved people | Georgia Public Broadcasting

Zusammenfassung

Ein neues Projekt von Ancestry mit über 22.000 Columbus-Aufzeichnungen beleuchtet die unbekannte Geschichte von versklavten Menschen, indem es kostenlose Informationen über ehemalige Sklaven von 1788 bis 1867 bereitstellt.

Kernaussagen

  • Ancestry veröffentlicht eine Sammlung von fast 38.000 Artikeln über versklavte Menschen.
  • Die Sammlung „Articles of Enslavement“ bietet Einblicke auf nationaler Ebene in die Geschichte der Sklaverei.
  • Die Aufzeichnungen decken auch Freiheitssucher und deren schwierige Suche nach Freiheit auf.
  • Die Sammlung hilft Menschen, die aufgrund von verlorenen offiziellen Aufzeichnungen Schwierigkeiten bei der Ahnenforschung haben.
  • Trotz der Freude über neue Erkenntnisse löst die Sammlung oft auch Wut und Trauer aufgrund der brutalen Vergangenheit aus.

Source: