Nachrichten 09.06.2024

généalogie

80 Jahre Massaker von Oradour: vor einem Jahr, 80 Freiwillige, die Geschichte des Stammbaums, den Opfern und ihren Familien gewidmet ist

Zusammenfassung

Ein Jahr Arbeit von 80 Freiwilligen führte zur Schaffung eines genealogischen Baums, der den Opfern und ihren Familien des Massakers von Oradour gewidmet ist.

Schlüsselerkenntnisse

  • Ein genealogischer Baum zu den Opfern des Massakers von Oradour wurde von 80 Freiwilligen erstellt.
  • Das Projekt dauerte ein Jahr und ist ein Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens.
  • Der Baum enthält Details zu den Opfern und den Familien, um ihre Geschichten zu bewahren.
  • Diese Initiative wurde als Chance angesehen, um die Erinnerung an die Tragödie lebendig zu halten.
  • Der Baum wird im Dorf Oradour-sur-Glane aufgestellt, um an die Opfer zu erinnern.
  • Die Freiwilligen arbeiteten akribisch an der Erfassung und Dokumentation der Informationen.

Source:

Was sind die häufigsten Nachnamen im Oise? Hier sind die Top 50 | Oise-Nachrichten

TL;DR

Die Website Filae.com veröffentlicht eine Liste der häufigsten Nachnamen im Oise, wobei „Lefevre“, „Martin“ und „Leroy“ an der Spitze stehen.

Die zentralen Thesen

  • „Lefevre“, „Martin“ und „Leroy“ sind die Namen der Menschen in der Oise.
  • Zu den Top 50 zählen die Namen „Caron“, „Lemaire“ und „Dupont“.
  • In Frankreich sind „Martin“, „Bernard“ und „Thomas“ die vertrauenswürdigsten Namen.
  • Die Daten stammen aus der Geburtsgemeindedatei des INSEE.
  • Wir haben andere Namen wie „Dufour“, „Maillard“ und „Boulanger“.

Source:

Moreau, Grellier, Proust… Quels sont les noms de famille les plus portés dans les Deux-Sèvres ?

Zusammenfassung

Die Website Filae hat die häufigsten Nachnamen in Deux-Sèvres aufgelistet, wobei Moreau den ersten Platz belegt. Dabei werden auch die spezifischen Namen der Departemente und die Verbreitungsraten hervorgehoben.

Kernaussagen

  • Moreau ist der Neuzugang in Deux-Sèvres.
  • Dies sind die charakteristischen Namen der allgemeinen Départements, darunter Grellier, Proust und Morisset.
  • Die Namen Moreau und Morin gehören zu den Oberfarben der Mauren.
  • Grellier leitet sich möglicherweise vom altfranzösischen Wort für „Trompete“ ab.

Source:

https://www.lanouvellerepublique.fr/deux-sevres/moreau-grellier-proust-quels-sont-les-noms-de-famille-les-plus-portes-dans-les-deux-sevres

Le Gall, Le Goff, aber was bedeutet Ihr Nachname? Dem Trend der „Genealogie“ folgend, bietet eine Website an, ihn zu entdecken

Zusammenfassung

Die Bedeutung von Familiennamen und die Faszination für Genealogie in der Bretagne werden durch Websites wie Geneanet erforscht, die eine weit verbreitete Kultur und Tradition in der Region reflektieren. Familiennamen dienen oft als Hinweis auf familiäre, geografische oder berufliche Hintergründe, während die Schreibweise im Laufe der Zeit variieren kann.

Hauptaussagen

  • Websites wie Geneanet reflektieren die kulturelle Bedeutung der Genealogie in der Bretagne.
  • Familiennamen können Rückschlüsse auf familiäre Herkunft, Beruf oder geografische Lage geben.
  • Die Schreibweise von Familiennamen entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter.
  • Die Suche nach Familiennamen hat in Frankreich viele Anhänger gewonnen.

Source:

Släktforskning

Genealogie – Digitales Archiv – Stadtbibliothek Stockholm

Die Stockholmer Stadtbibliothek bietet Zugang zu ArchivDigital für Familienforschungszwecke. Die Nutzung ist kostenlos, erfordert aber eine Anmeldung vor Ort. ArchivDigital bietet umfangreiche Online-Dokumentensammlungen zur Genealogie. Benutzer können auf Kirchenbücher, Volkszählungen und andere historische Daten zugreifen. Es steht eine umfassende Liste der zugänglichen Archivbestände zur Verfügung, die auch handschriftliche Dokumente und Zeitungsarchive umfasst. Für detaillierte Informationen können Benutzer die Website der Bibliothek besuchen.

Zusammenfassung

Die Stockholmer Stadtbibliothek ermöglicht den kostenlosen Zugang zu ArchivDigital für Familienforschungszwecke, erfordert jedoch eine lokale Anwendung. ArchivDigital bietet einen umfassenden Online-Zugriff auf genealogische Dokumente, darunter Kirchenbücher, Volkszählungen und historische Daten.

Schlüsselkenntnisse

  • Die Nutzung von ArchivDigital für Familienforschung in der Stockholmer Stadtbibliothek ist kostenfrei.
  • Eine Anmeldung vor Ort ist erforderlich, um auf die umfangreichen Online-Dokumentensammlungen zuzugreifen.
  • ArchivDigital bietet Zugriff auf Kirchenbücher, Volkszählungen und andere historische Daten.
  • Dem Nutzer steht eine Vielzahl an Archivbeständen, darunter handschriftliche Dokumente und Zeitungsarchive, zur Verfügung.
  • Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Bibliothek.

Source:

https://beta.biblioteket.stockholm.se/slaktforskning-arkiv-digital