Erbbegräbnis Num. 26 FIDLER in Wismar, St. Marien - Ratsverlasse, Grabstellen in der Kirche, Kapellen 17. und 18. Jahrhundert

Hallo Listenmitglieder,

wer kann den vollständigen Text zum Erbbegräbnis von der Familie FIEDLER / FIDLER lesen?

Wismar, St. Marien: Ratsverlasse, Grabstellen in der Kirche, Kapellen, 17. und 18. Jahrhundert - Digitale Bibliothek Mecklenburg Vorpommern (digitale-bibliothek-mv.de)

Num 26
Gehört der Kirchen.
Anna Schmedes

24 Jan. [1]691 .S.

Carl Friederich Fidler weyland Com??schreiber hieselbst, als Jürgen Jehlen
Willers? Schuster Sohn, ist dieses Begräbniß Sit.? Kredit. …

Gruß
Andreas (Meininger)

Sehr geehrter Herr Meininger,

Sie helfen so oft anderen, daher versuche ich Ihnen umgekehrt jetzt mal zu helfen

Num[erus] 26
Gehört der Kirchen
Anna Schmedes, sel, Jürgen Juhlen Wittwe
theilß Erbfalß, theils Komisbarerweisen weil selbiger tem,
pore visitationis nicht gebuhrend angegeben und daher am
die Kirche verfall[e]n, itzo aber angedacht[en] Wittwe gegen
erlegung einer recoopition / : so in der Gebäude der rech-
nung sub N[umer]o 689 biß 690 sub Tut[ulo] gemeinen Einnahme be,
findlich : / wieder uberlaßen . Sign: cor: dnis Coss den 24
Jan.[uarius] [1]691
CarlFriederich Fidler weyland Cäm[m]ereyschreiber hieselbst, als Jürgen Juhler
Wittwe Schwestersohn ist dieses begräbniß Sit huc dedit daheim gefallen
Haßen Erbens als deßen Brudersohn Casper Christian Fidler aus Hannover
Und deßen BruderTochter Anna Barbara Tobdels verehelichte Meyern in Bremen
Und deßen bruder Sohn Steffen Christian Tobdel haben solches nachmals tit. Haer. erhalten
Gehöret anjetzo Johann Ernst Karthans bürger und Kauffmann hieselbst
Tit[ulus] emti von vorbenannten Fidlerschen Erben vermögn der von den selig[en]
Daniel Blumenthalno[m]i[n]e und in Vollmacht derselben ausgestellten Cession und
Quitung d[e] d[ato] Wismar d[en] 21 Martii 1748 in welcher Zugleich die Verlasunng desfals
Zu Kirchenbuch geschehen Sign[um] cor. Chnnis (mit Abkürzungszeichen) Cos h. D[en] 9 Julii 1763

Da sind bestimmt noch Lesefehler drin, und Abkürzungen, die ich nicht auflösen kann. Vielleicht kann da jemand anderer noch ergänzen bzw. Korrigieren.

Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst einem schönen Abend

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Peren

Sehr geehrter Herr Peren,

vielen Dank für ihre Hilfe!
Dieser Text ist wahrlich eine Herausforderung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Meininger