Zygmuntowo, Kreis Schröttersburg

Hallo
Laut Gemeindeverzeichnis f�r die Hauptwohngebiete der Deutschen
ausserhalb der Bundesrepublik:
Zygmuntowo = 63 3 36
Zygmuntowek = 63 4 50
Schr�ttersburg/Plotzk/Pl/ock = 63 6 38

63 - Polen
   3 Reg Bez Posen
   4 Reg Bez Hohensalza, Litzmannstadt
   6 Reg Bez Zichonow, Allenstein, Gumbien (S�d-Ostpr.)
     36 Kreis Kosten Wartheland, Ko�scian
     38 Kr. Plotzk, Schr�ttersburg
     50 Kr. Warthbr�cken, Ko�lo
Vielleicht hilft es.
Gru� Horst (Hansmann)

Hallo,

vielen Dank, das hilft sehr.

Gruss
Axel (Arnold)

Axel Arnold schrieb:

Hallo,

vielen Dank, das hilft sehr.

Gruss
Axel (Arnold)

Hallo
Laut Gemeindeverzeichnis f�r die Hauptwohngebiete der Deutschen
ausserhalb der Bundesrepublik:
Zygmuntowo = 63 3 36
Zygmuntowek = 63 4 50
Schr�ttersburg/Plotzk/Pl/ock = 63 6 38

63 - Polen
   3 Reg Bez Posen
   4 Reg Bez Hohensalza, Litzmannstadt
   6 Reg Bez Zichonow, Allenstein, Gumbien (S�d-Ostpr.)
     36 Kreis Kosten Wartheland, Ko�scian
     38 Kr. Plotzk, Schr�ttersburg
     50 Kr. Warthbr�cken, Ko�lo
Vielleicht hilft es.
Gru� Horst (Hansmann)
    

Hallo Axel,

der Ort war administrrativ zwischen 1939 - 1945 offensichtlich dem Landkreis Sichelberg (heute Sierpc) zugeordnet. Und so wie es aussieht, ist er heute Teil der Gemeinde Glinojek (ehem. Woiwodschaft Ciechan�w, heute Masowien*): *
    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Glinojeck
    --> http://de.wikipedia.org/wiki/Woiwodschaft_Ciechanów

Schau auch einmal bei www.territorial.de nach --> Sichelberg (Sierpc) - St�dte und Amtsbezirke (leider kein Gemeindeverzeichnis von 1945)

Kartenlinks:
    --> http://www.mapywig.org/m/WIG100_300DPI/P37_S30_RACIAZ_300dpi.jpg (Karte 1:100000)
    (Zygmuntowo nordwestl. von Glinojeck - am rechten Kartenrand)
    --> http://amzpbig.com/maps/3187_Stregow_1944.jpg (1:25000)
    (Siegmundau nordwestl. von Glinojeck)

Vielleicht hilft's und erg�nzt die Angaben von Horst (Hansmann)

Gru� aus dem Remstal bei Stuttgart

Matthias (E. Theiner)