Hallo Forscherfreunde,
unter meinen Vorfahren konnte ich vor einigen Jahren
einen
Hans Georg Zwick d.Ä. , um 1680/ 1685 als Mühlarzt gen.,
ermitteln:
Hans Georg Zwick
x um 1650- 65 (unbekannt; wo ?, Reichenbach ?) (1*)
+ vor 1706 (an unbekanntem Ort) (2*)
oo um 1665- 80 (nicht Großhabersdorf) Anna NN
vor 1682 Mühlarzt aus (oder in) Reichenbach (1*),
1682 wird er Beständner (Pächter) u. Mühlknecht ! zu Reichenbach
und
Mühlarzt in Großhabersdorf gen. (3*),
bekannt ein Sohn Johann Georg ZWICK x errechnet 1687 nicht
Großhabersdorf (x Reichenbach?)
u. eine To. Barbara get. 11.05.1682 Großhabersdorf (4*)
zu 1* welches Reichenbach?
(a)Reichenbach a.d. Wörnitz, bei Wassertrüdingen, nach Röckingen
gepfarrt
politisch zum Fstm. Ansbach
(b)Reichenbach (an der Tauber)bei Wettringen bzw. KLeinansbach (dort
die Taubermühle u.
Seemühle), politisch zur Herrschaft Gailnau, Vogtei Wettringen =
Landhege
der Reichsstadt Rothenburg o.d. Tauber)
(c)Reichenbach (an der Wörnitz) bei Mosbach (Feuchtwangen), kirchl.
zu Mosbach
(Fstm. Ansbach)
zu 2* ergibt sich aus Traueintrag des Sohnes Johann Georg im Traureg.
Großhabersdorf
Großhabersdorf 9.02.1706 (Hans Georg Zwickens gewesenen Mühlarztes
ehel. Sohn ...)
zu 3* siehe Taufregister Großhabersdorf Jg. 1682: Barbara Zwick get.
11.05.1682
zu 4* wie vor
Gesucht wird:
- Nachweis der Geburt/ Taufe des Johann Georg Zwick x err. 1687
(Reichenbach)
- Nachweis der Herkunft des Johann Georg Zwick d.Ä. (aus Reichenbach)
- Nachweis des Traueintrag dess. oo um 1665- 80 (Reichenbach) Anna NN
Am Ende bin ich an allen Namensbelegen u. Einzelnachweisen zum FN
ZWICK im fränk. Raum
interessiert.
Wer kann mir darüber hinaus mitteilen, wann die KB nachstehend gen.
Orte einsetzen:
Großhabersdorf
Bürglein
Emskirchen (mit Eckenberg)
Cadolzburg (mit Gonnersdorf)
Für meine lange Mitt. bitte ich um Nachsicht, jedoch ist die
geschilderte
Problematik einigermaßen komplex und die Fragestellung(en) konnte(n)
trotz
unterschiedlicher Recherchebemühungen bislang nicht beantwortet
werden.
Freundliche Grüße aus dem niedersächs. Ostfalen, Thomas Engelhardt
(Ilsede)