Herzlichen Dank allen, die mir bei der Beantwortung geholfen haben - mit freundlichem L�cheln oder erhobenem Zeigefinger, aber leider wurde dabei vergessen, da� meine Frage noch weiter ging: Zweig�dig ist Erdgescho� und 1. Stock oder ein auf dem Erdgescho� aufgesetzter zweist�ckiger Bau?
Ich bitte um Nachsicht, aber mir ist die Antwort wichtig und bei Google habe ich trotz guten Ratschlags (!) nichts gefunden, das mir hilft.
Martin
Hallo Martin,
Herzlichen Dank allen, die mir bei der Beantwortung geholfen
haben - mit freundlichem Lächeln oder erhobenem Zeigefinger,
aber leider wurde dabei vergessen, dass meine Frage noch
weiter ging: Zweigädig ist Erdgeschoss und 1. Stock oder ein
auf dem Erdgeschoss aufgesetzter zweistöckiger Bau?
Ich bitte um Nachsicht, aber mir ist die Antwort wichtig und
bei Google habe ich trotz guten Ratschlags (!) nichts gefunden,
das mir hilft.
Vielleicht hilft Dir dieses - entnommen aus Meyers
Konversationslexikon,
4. Auflage, 1889
"Gaden (Gadem), ein altdeutsches, noch jetzt in
Süddeutschland vom Volk gebrauchtes Wort, s.v.w.
Haus, Hütte; dann Kammer, Gemach (besonders zu
Wirtschaftszwecken), Verkaufsladen; auch Stockwerk.
Gademer (Gädmer); s.v.w. Häusler, Kotsasse."
Gruß Josef