Liebe Listenmitglieder,
nachdem es ja immer wieder Neuzug�nge bei den Listen gibt, m�chte ich noch
einmal einen Versuch starten, um vielleicht zwei schwierige F�lle, bei denen
ich einfach nicht weiterkomme endlich l�sen zu k�nnen:
1.) KRONBERGER Johann Georg (+ 22.11.1768 in Volkersdorf, Gde. Sachsen b.
Ansbach; * errechnet
ca. 05.1707
Vater: Georg Lorenz KRONBERGER (+ 11.11.1755 in Volkersdorf, * errechnet
22.05.1678)
Der Georg Lorenz K. hat in zweiter Ehe am 03.05.1734 in Sachsen die
Witwe Barbara Illein,
geb. Hammether geheiratet.
Johann Georg K. war Hirte in Volkersdorf; Georg Lorenz K. war Hirte in
Zandt!
Frage: Wo sind Johann Georg und Georg Lorenz Kronberger geboren? Wann
und wo war die 1.
Eheschlie�ung des Georg Lorenz K.?
2. ROSEN Johann Georg (* 12.05.1720 Eichelsdorf (b. Hofheim/Ufr.) +
05.08.1776 Ippesheim)
Beruf: Schweinehirte in Ippesheim
Eltern: Georg Rosen (vermutlich auch Hirte) und Anna Maria
Frage: Wer wei� �ber die Herkunft der Eltern Bescheid?
Ich bin f�r jeden Hinweis dankbar.
Gru�
Thomas Kronberger
Hallo Thomas Kronberger,
die Namen Kronberger und Rosen habe ich zwar nicht in meiner Sammlung, aber
da es sich wohl um Hirtenfamilien handelt, k�nnte evtl. eine Anfrage unter
"Hirtenmuseum@hersbruck.de" weiterhelfen?
Au�erdem gibt es unter uns Experten f�r Hirten-und Sch�ferforschung, z.B.
eine Dame aus F�rth/Bay., deren Name mir leider entfallen ist. Vielleicht
kann hier die GFF, N�rnberg, weiterhelfen.
MfG
Gert R�ckel
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Lieber Herr Kronberger,
eigentlich m��te die Geburt es Joh. Gg. Kronberger *er 05.1707 in den
Kirchenb�chern von Sachsen zu finden sein. Die Kirchengemeinde Sachsen des
Herrn Pfarrer Blomeyer ist jedoch f�r Ahnenforscher nicht direkt erreichbar
(d.h. man kann nicht selbst vor Ort forschen). Der Beauftragte war zumindest
fr�her der Ahnenforscher Walter Kraus aus Nbg., �ber diesen sind sonst alle
Anfragen gelaufen.
Eine weitere M�glichkeit ist im Ansbacher Stadtarchiv aufbewahrte
"Brennerarchiv". Darum handelt es sich um eine im 3.Reich erstellte
Verkartung von einer gro�en Anzahl der Kirchenb�cher in Mittelfranken. Durch
die Alphabetische Sortierung der Familiennamen kommt oft sehr rasch ans
Ziel. Der Besuch ist kostenlos. Die Kirchenb�cher von Sachsen bei Ansbach
sind darin enthalten.
Da die Kirchenb�cher von Sachsen bei Ansbach nur bis 1680 zur�ckreichen (die
vorhergehenden wurden durch einen Brand vernichtet), d�rfte es Probleme bei
der Ermittlung des Geburtsdatums von Gg. Lorenz Kronberger *er 22.05.1678
geben. Auch das Hochzeitsdatum von Gg. Lorenz Kronberger mit seiner 1.Frau
k�nnte vor Beginn der vorhandenen Kirchenb�cher in Sachsen sein. Vielleicht
hat er aber auch am Geburtsort seiner Frau geheiratet?
Volkersdorf und Zandt geh�ren zur Kirchengemeinde Sachsen.
F�r weitere Fragen stehe ich gerne zur Verf�gung.
Herbert Hertrampf
Schalkh�user Str. 23
91578 Leutershausen
Tel. 0 98 23/9 11 42
e-mail: hertrampf.h@gmx.de
Gff-Mitglied GF 1151
Hallo Herr R�ckel,
vielen Dank f�r den Tip. Eigentlich naheliegend, sich mal an das
Hirtenmuseum zu wenden. Das werde ich gleich mal machen.
Viele Gr��e
Thomas Kronberger