Zwei Brüder mit demselben Vornamen?

Hallo zusammen,

ich habe hier einen seltsamen Fall vorliegen. 1944 bekam eine unverheiratete Frau einen Sohn, den sie Peter nannte. Der Vater soll ein deutscher Soldat gewesen sein. 1948 wurde ein zweiter Sohn geboren, angeblich von einem britischen Besatzungssoldaten, der ebenfalls Peter getauft wurde. E wurde etwa zwei Jahre später zur Adoption freigegeben.
Ich frage mich die ganze Zeit, wieso eine Frau zwei Kinder auf denselben Namen taufen läßt. Ich habe zwar bei meinen Vorfahren auch den einen oder anderen ähnlichen Fall, aber dann war das erste Kind bereits verstorben.
Ich weiß, daß niemand eine sichere Antwort haben kann, aber laßt doch einfach mal Euren Spekulationen freien Lauf.

Gruß
Monika

Liebe Monika,

ist Dein Wissen gesichert?
Da die Mutter beide Soldaten nicht geheiratet zu haben scheint, sind beide
Peters unehelich geboren. Somit hätten sie bei der Geburt im Normalfall den
Familiennamen der Mutter erhalten. Und das bedeutet, dass sie den gleichen
Vor- und Familiennamen hätten!
Das kann ich mir n i c h t vorstellen.

Deine Frage zielt aber wohl auf die vermutliche Intention der Mutter, wenn
ich Dich recht verstehe...

Auch diese kann ich mir nicht so recht vorstellen. Hießen die Väter
vielleicht beide Peter?

Ein harter Brocken.

Gruß
Uli Szepanski

Hallo Monika,

zun�chst ist festzustellen, dass in den Vierzigerjahren der Vorname Peter
sehr popul�r war (bei meiner Einschulung in die Sexta des Gymnasiums in den
F�nfzigern gab es zu Beginn f�nf Jungen mit diesem Vornamen in meiner
Klasse; nach einem halben Jahr waren wir noch zwei).

In dem nachgefragten Fall mag Peter eventuell einer unter mehreren Vornamen
gewesen sein. Namensgleichheiten unter Geschwistern mit mehreren Vornamen
haben eine recht lange Tradition. In der Familie eines meiner Urgro�v�ter
m�tterlicherseits finden sich unter vier Br�dern die Vornamen (1.1) Carl
Wilhelm, (1.2) Johann Carl und (1.3) Johann Heinrich Otto, nur der vierte,
Franz Ernst, fiel aus der Reihe. Unter ihren drei Schwestern hie�en zwei
(2.1) Barbara Dorothea und (2.2) Anna Dorothea; heraus fiel hier Johanne
Elise. Die Vornamen ihrer Eltern waren Carl Johann und Dorothea Johanne. FN:
J�ckel (aus der Seestadt Pillau).

Gru�
Rolf-Peter

Hallo an alle, die mir geantwortet haben!

Definitiv ausschließen kann ich, daß der erste Peter vor der Geburt des zweiten gestorben ist, er lebte noch bis 1997.
Sicher ist ebenfalls, daß das erste Kind nur Peter hieß ohne weiteren Vornamen, mir liegt die Geburtsurkunde vor.
Beim zweiten weiß ich es noch nicht genau, aber das werde ich wohl in ein paar Tagen erfahren.
Die These, daß der zweite Peter englisch ausgesprochen wurde, gefällt mir. Daran hatte ich auch schon gedacht. Es würde ja dann auch die Schlußfolgerung nahelegen, daß der Vater vielleicht auch "Pieter" hieß, was uns sehr weiterhelfen würde.

Danke und Gruß
Monika