Zwangsarbeit nach dem WK II

Liebe Mitforscher!
Bei meinen Unterlagen findet eine Familiengeschichte, nach der ein Vorfahre nach 1945 als Fremdarbeiterschinder nach Aue/ Erzgebirge in den Uranbergbau zu Zwangsarbeit "eingesetzt" (von Verurteilung war nicht die Rede!) wurde.
Ich wei� nichts N�heres, m�chte aber �ber Zusammenh�nge und Umst�nde mehr erfahren.
Gab es solche Zwangslager, gab es ein solches in Aue, gibt es dar�ber Unterlagen, Kenntnisse?!
Mit freundlichen Gr��en
Thomas Adam

Hallo Thomas,

ich kann Dir best�tigen, dass es in Aue, so eine Art Zwangsarbeit gab.
Meine Schwester und Ihr Mann wurden von Leipzig, wo sie Wohnten, nach
Aue zur Zwngsarbeit geschickt. Befragen kann ich sie leider nicht mehr,
beide sind schon tot. Die Namen sind:
Erwin Henke und Hildegard, geb. K�tteritz

Freundliche Gr��e
Rolf (Schmidt)

Guten Tag Herr Adam,

aus der mailingliste erfahre ich, daß Sie den Namen Kötteritz beforschen.
Dieser ist mir recht häufig bei der Übersetzung verschiedener KB begegnet.
Schauen Sie doch mal auf meinem privaten Webspace unter
http://home.arcor.de/juewinkler/ die Quellen durch, vielleicht ist ja ein
Goldkörnchen dabei. Die Namen stehen auch alle in der FOKO-Datenbank.

Mit freundlichen Grüßen aus der weinfrohen Pfalz

Jürgen Winkler
P.S. Leider kam die mail an ihre Adresse thomas.adam@t-online.de als
unzustellbar zurück. Deshalb hier nochmals über die Liste.