Zusatzeinträge im Taufregister/Kirchenbuch

Hallo Listies,

ich bin während meiner Suche in Kirchenbüchern auf Zusatzeinträge gestossen, die ich nicht deuten kann:

Neben Namen, Taufdatum etc. steht noch folgende Kombination neben den Angaben:
zum Beispiel: "M.7.31.7.93."

Bei einem anderen Namen steht "M.7.18.1.91. Rosé" daneben.

Dann wieder "M.7.14.1.87."

Kann jemand etwas mit diesem code anfangen oder kann sich eine Bedeutung vorstellen.

Ein ganzer Eintrag sieht z.B. so aus:

Gottfried August Daniel, geb. 18.1.1874, 4 Uhr morgens, Vater Gottfried, Taufe am 27.6.1874, M.7.31.7.93.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Christian

Hallo,
solche offenbar sp�teren Zus�tze habe ich auch schon gesehen. Ich hatte sie mir
damit erkl�rt, da� der Pfarrer zu bestimmten Anl�ssen um eine Best�tigung der
Taufe ersucht wurde. Das kann entweder die Einberufung zum Milit�rdienst (Abk.
M.) oder auch ein Aufgebot bzw. Heirat gewesen sein. Es gab da auch die
Abk�rzung att. (attestiert) und Datum.
MfG
Hartmut

Christian Daniel schrieb:

Hallo Daniel,
ein sehr alter Familienforscher, der gerade an einem Ortsippenbuch arbeitet
erz�hlte mir das der Pfarrer damit bestimmte Dinge verschl�sselt hat. Oft
sind dies Hinweise auf entsprechende Bibelverse. Man durfte ja nicht
hineinschreiben, dass der Bruder des M�dels der Vater des Kindes war. Die
Pfarrer wu�ten meist was gemeint war. Wenn es wichtig ist frage Deinen
Pfarrer.

mfg

Michael