Hallo Liste,
bei der Suche im Ksp Neuen (Kr. Landeshut) treten einige Namen des Öfteren
mehrfach auf. Die Personen werden dann mit den Anhängen der Obere oder
der Niedere versehen. Weiß hier jemand, was das genau bedeutet? Ist z. B.
der Obere der Ältere und der Niedere der Jüngere?
Vielen Dank
Horst
Hallo Horst
Guck dir doch mal das Messtischblatt an. Da sieht es so aus, als ob Neuen
durch eine Strasse in einen nördlichen und einen südlichen Teil zerschnitten
ist.
Ich vermute, dass es sich um geographische Unterscheidungen handelt (und
wahrscheinlich ist "oben" = Norden).
Liebe Grüße aus dem Taunus
André (Jarosch)
Hallo Andre,
guter Hinweis. Tatsächlich handelt es sich bei dem Ort, in dem die Personen
wohnen, um Kleinhennersdorf. Aber auch dort könnte es so sein. Hast Du
zufällig die Nummer des Messtischblatts für mich parat? Dann muss ich nicht
erst suchen.
Vielen Dank
Horst
Gruß in die Runde,
nach meiner Erfahrung ist oft der Grund, dass "Nieder" im Tal liegt und
"Ober" höhergelegen ist.
Z. B. bei Ober- u. Nider Zieder, das inzwischen in Landeshut
eingemeindet ist, könnte beides passen:
beide Orte liegen an der Zadrna, dem Hauptfluß des Ziedertales. Sie
entspring südlich der genannten Orte.
- Nieder Zieder liegt nördlicher, demnach wohl etwas tiefer gelegen als
- Ober Zieder, das sich etwas Näher zur Quelle befindet
Mit lieben Grüßen
Ingrid (Reinhardt)