Liebe Listige,
ganz neu ab heute - der digitale Lesesaal RLP.
Grüßen
Heinz (Scherer)
heinz.scherer(at)fengmi.de
Liebe Listige,
ganz neu ab heute - der digitale Lesesaal RLP.
Grüßen
Heinz (Scherer)
heinz.scherer(at)fengmi.de
Danke, Heinz, für den aktuellen Hinweis!
Das - aufwändig gemachte - YouTube-Video verspricht ja Einiges an verbesserter Zugänglichkeit zu einem digitalisierten Landesarchiv RLP; hoffentlich wird das Versprochene auch eingehalten!
Dann werden wir's mal testen ...
Grüße
Klaus (P. Graf)
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier das Pendant zu Archion finde.
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Konkret versuchte ich Personenstandsakten aus Kaiserslautern betrachten zu können.
Was ich jedoch fand, war lediglich die Möglichkeit Akten für die Nutzung in den Lesesaal in Speyer zu bestellen.
Ok, das musste ich zuvor telefonisch erledigen - oder direkt vor Ort. Ein herausragender Vorteil ist dieser neue Auftritt diesbezüglich für mich nicht wirklich.
Vielleicht wären ein paar ergänzende Worte zum Stand der Digitalisierung hilfreich, so wie man es mittlerweile lobenswerterweise bei Archion macht.
Wie seht ihr das?
Ralf (Stutzenberger)
Ich war von einem kurzen Test auch enttäuscht. Die erweiterte Suche nach
Personenstandsregister ergab überhaupt keine Treffer bei mir. Weder bei
einer Suche nach Orten (Meckenheim) oder Namen (e.g. Müller).
Bei der Suche nach Digitalisaten für Meckenheim stieß ich auf eine alter
Urkunde (" Graf Friedrich von Leiningen, im Begriffe eine Pilgerfahrt nach
Jerusalem anzutreten, bestätigt dem Kloster Limburg ("Lympurc") die ihm von
seinem Vater, Graf Friedrich von Leiningen,..") die so unscharf aufgenommen
wurde, dass man, selbst wenn man der alten Schrift mächtig wäre, nichts
lesen könnte.
Aber vielleicht wird es ja noch und schrittweise kommen mehr Digitalisate
hinzu.
Grüße
Peter (Pille)
Hallo Ralf, die Standesamtsakten von Kaiserslautern findest Du bei
Family-search unter der Rubrik Katalog.
Gruß Klemens (Ranker)
Guten Abend,
lese ich so die "Bewertungen" bislang, hat sich wohl zur Digitalisierung
des Landeshauptarchivs nichts geändert:
Blumige Worte und "nichts dahinter" seitens einer MP Dreyer.
Gruß
Dietmar Blum