Hallo Liste
Herr Klinkenberg hat recht mit Linux, trotzdem ist Linux nicht so einfach - vor allem wenn es Probleme gibt.... hatte auch mal Linux installiert...
Aber das Hauptproblem liegt vorerst bei Outlook und deren Sicherheitsl�cken - welche die meisten Viren verbreiten.
wer schon Outlook verwendet sollte die Autovorschau unbedingt ausschalten (Men�-Ansicht) - denn Scripts (Befehle) werden vielfach bei dieser Ansicht schon ausgef�hrt.
Aber am besten Sie Verwenden als Emailprogramm ein anderes
Hier einige Regeln f�r Emailben�tzer
- Mailanh�nge von unbekannten Absendern nicht �ffnen
- nicht explizit im Mail erw�hnte Mailanh�nge und erwartete Mails nie �ffnen - immer zuerst nachfragen.
Dateianh�nge versenden
- Grosse "unwichtige" Dateien ank�ndigen, ob der Empf�nger diese will.
- alle angeh�ngten Dateien immer !!! erw�hnen.
- Dateien immer zippen (Bsp. www.winzip.de)
- viele Anh�nge k�nnen als normaler Text gesendet werden. (Kopieren aus dem Textverarbeitungsprogramm), Und dann auch Wunsch als "Dokument"nachgeliefert werden...
Eine Virenfreie Zeit w�nscht
Markus Christ
http://home.datacomm.ch/christ-so/