Hallo, Heribert und alle, die sich zu diesem Thema schon geäußert haben!
Hier meldet sich der Verursacher der Diskussion zu diesem Thema! In meiner
Heimatzeitschrift "Grafschafter Bote" (Nr.11, Seite 8) erschien der
ursprüngliche Titel zu diesem Thema. Der Verfasser, Horst Ulbrich, ein Mann aus der
Nachgeborenen-Generation, lebt in der Nähe von GLatz/Schles. und beschäftigt
sich mit Jugendarbeit und der Kontaktpflege zwischen Polen und Deutschen. Da er
nicht Leser der NSL ist, habe ich mit seinem Einverständnis dieses Thema in
die Liste gebracht.
Viel bisherige Beiträge finden meine Zustimmung, aber es gibt eben auch
immer noch die ewig Gestrigen.
Horst ist direkt unter > _HUlbrich@op.pl_ (mailto:HUlbrich@op.pl) < zu
erreichen. Vielleicht liest er aber auch inzwischen selbst in der Liste mit.
Die Anschrift meine Heimatzeitschrift ist > _www.Grafschafterbote.de_
(http://www.Grafschafterbote.de) <, vielleicht bekommt man das entsprechende
Exemplar zugesandt (bitte Rückporto beifügen). Postanschrift ist:
" Grafschafter Bote "
Zentralstelle Grafschaft Glatz e.V
Brüderstr. 7
58507 Lüdenscheid
Mit freundl. Gruß aus Berlin Dieter Seemann (*1936 in Glatz/Schles.)
Guten Abend Pohl Interessenten,
In dem "Buch der Geschichte und der Erinnerung " von Reinerz, taucht der
Name
POHL + Dez. 1952 mehrfach auf.
Falls Interesse, Schreibe ich die Zitate ab. Bitte bald melden, da ich das
Buch zur�ckgeben mu�.
Guten Abend Uta,
Ich w�re an den Pohl�s interessiert.
Viele Gr��e
R�diger
Uta Lunau wrote:
Liebe Uta,
Danke f�r Dein Angebot, und bitte schicke mir doch diese Infos zu, wenn Du es irgendwie machen annst!
Mit Dank und verbundenheit,
herzlichen Gru� aus einem warmen Land in die klate Heimat,
Manfred.
Hallo , Uta,
vielen Dank f�r das sch�ne Angebot.
Freue mich auf Deine Nachricht.
Sch�ne Adventszeit
Klaus (Pohl) aus Chemnitz.