Zufallsfunde - Paten

Hallo Listenleser,

in Märzdorf am Bober (kath) kommen oft Paten aus anderen Orten vor.
Ich möchte sie hier als Zufallsfunde nennen.

Falls jemand an diese Personen anschließen kann, würde ich mich über eine
Mitteilung freuen. Sie scheinen alle zu meinem Ahnenkreis zu gehören.......

Besonders interessiert mich der Familienname Kurtz / Kurz in
Niederschlesien.
Auch hier würde ich mich über Hinweise freuen.

Viele Grüße
Martina (Picker)

Sabina, Melchior OERTEL oder ERTEL ? Häußler zu Ottendorf Ehewirthin war
Patin am 04.06.1664 bei
Eva, Tochter von Caspar SCHREIBER, Inwohner und Frau 'Dorothea

Philipp Maximilian FROMHOLDT, Pfarrer in Ullers- Hennersdorff, Jonsdorff und
Spiller war Pate am 15.10.1665 bei
Eva, Tochter von Christoph LACHMAN, Inwohner und Frau Regina
übrigens:
Philipp Jacob FROMHOLDT war 1650 - 1656 Pfarrer in Märzdorf am Bober.
Danach war er (1656) Probst in Liebenthal.
Sind die beiden evtl Brüder ? Kennt hier jemand die Abstammung der beiden ?

Melchior SCHEUFFLER oder SCHUSTLER ???, Müller in der Kirchmühle zu
Schmottseiffen
war Pate am 27.04.1666 bei
Tobias, Sohn von Joannes LANG, zur Zeit Inwohner in Märzdorf am Bober,
seines Handwercks ein Mülknecht und Frau Maria
Joannes Lang war später Müller in Langwasser und Zur Ölse.
Wie ist der richtige Name des Kirchmüllers ? Kann mir hier jemand
weiterhelfen ?