Zufallsfunde - Paten

Hallo Listenleser,

bei meiner Zusammenstellung der Familien aus M�rzdorf am Bober (kath) 1650 - ca 1789 kommen oft Paten aus anderen Orten vor.
Ich m�chte sie hier als Zufallsfunde nennen - falls jemand an diese Personen anschlie�en kann, w�rde ich mich �ber eine Mitteilung freuen.

Viele Gr��e
Martina (Picker)

George Speer, Inwohner zu Schmottseiffen sowie
Rosina, ........ Puschmann weyl Bauers zu Ullersdorf
waren Pate 1712 bei Catharina, Tochter von Baltzer Brendel, Inwohner und Frau Barbara

Regina, Fridrich Scharffenbergs Widmuthsman zu Lauterseiffen Ehewirthin war Patin 1713 bei der Tochter von Melchior Brendel, G�rtner und Frau Anna

Hans Baltzer Vertuph oder Vortisch oder Vonhoff?, 1749 G�rtner in Schmottseiffen, 1761 Kirchen- und Gerichtsschreiber in Schmottseiffen, 1765 H�u�ler in Schmottseiffen
war Pate bei den Kindern von Heinrich Brendel, Inwohner und Frau Anna Ursula
Kennt jemand den richtigen Namen ?

Knobloch Melchior oder Andres Kindler, G�rtner in Schmottseiffen
die Tochter Barbara Elisabeth war Patin 1749 - 1761 bei den Kindern von Heinrich Brendel, Inwohner und Frau Anna Ursula
Kann jemand einen der Namen des Vaters best�tigen - der Name war schlecht lesbar.
Barbara Elisabeth war sp�ter verheiratet mit Johann Frantz Ulbicht, Bauer in Schmottseiffen (1761)
und vermutlich 1765 mit Frantz Dittrich, Bauer in Schmottseiffen