Zufallsfunde Magdeburg

18.09.2012

Werte Mitforscher, im Trauregister Genthin proclamiert und in Magdeburg copuliert:

30.07.1685 Hans Christoph Hut(z)schenreuter, Bürger & Nadler in Magdeburg mit Margaretha,

T.d. Joachim Leppe(r), reg. Bürgermeister und Gerichtsschöppe in Genthin.

Trauung am 12.09.1668 durch Magister Andreas Fabricius in Magdeburg St. Johannis -

Peter Lepper, Bürger & Bäcker zu Magdeburg, S.d. Joachim Lepper,

Kirchenvorsteher und Ratskämmerer zu Genthin mit Sophia, T.d. verst.

Joachim Willicke (Willecke), Viertelsherr in der Altstadt Magdeburg.

MFG Oliver Piernicki

Darf ich kurz um die Wichtigkeit dieser Mitteilung fragen?

Immerhin erhalten wir sie jetzt den 2. Tag in Folge zum mindestens
3. Mal.

Gruesse,
Ralf Stamporek

--- Original Nachricht ---
von oliverpiernicki@web.de
am 18.09.2012 13:32

Hallo Herr Stamporek,

darf ich fragen ob Ihre Tastatur defekt ist? Normalerweise befindet sich ein Button an der Tastatur auf der "Entf" oder "DEL" steht. In beiden F�llen handelt es sich um die L�schTaste. Also in Zukunft einfach mal diese Taste dr�cken wenn unerw�nschte oder unbequeme Mails ankommen. Das erspart anderen Forenteilnehmern unerw�nschte Mails und Ihnen einen dicken Hals.

Ich vermute, dass Sie nicht die Forengemeinde fragen wollten warum diese Mail so oft gesandt wurde sondern nur den Absender. Dazu dr�cken Sie nicht die "Antworten" -Taste sondern senden eine Mail an den Absender direkt. Das erspart auch Ihnen solche Mails wie diese.

Viele Gr��e aus dem sonnigen Bayern

Henryka (Klapproth)