Zufallsfunde Larisch und Pelka

Hallo Liste

nachfolgend zwei Zufallsfunde aus dem Buch "Geschichte der Stadt
und ehemaligen Herrschaft Kosel" von Augustin Weltzel, Kosel 1888.
In dem zitzierten Kapitel beschäftigt er sich mit den in Kosel tätigen
Kaplänen.

S.490: Thomas Anton LARISCH, geboren in Walzen, wurde in
Olmütz Baccalaureus, erhielt am 7.März 1664 die niederen Weihen,
am 20.September das Subdiaconat, am 28.Februar 1665 die
Priesterweihe, war 3 Jahr in Kosel, 11 Jahr in Ober-Glogau, wurde
1681 Pfarrer in Markowitz.

S.497: Stefan PELKA, Bauersohn aus Broschütz, trat, nachdem er
am 2.September 1768 die niederen Weihen empfangen, a,
15.November 1769 ins Alumnat, erhielt aus dem Tischtitel des Görtz
für Mistriz am 23.Dezember dess. Jahres das Subdiakonat und am
27.Mai 1770 mit Dispenz vom fehlenden Alter die Priesterweihe,
wurde am 9.Juli 1771 Kaplan in Krzizanowitz, vom Mai 1779 bis
September 1780 in Kosel, wurde 1784 Administrator in Dolna.

Grüße aus Köln
Michael Osieka