Zufallsfunde Heiraten Oberglogau - Breslau 4/5

hier der vierte Teil:

Nr. 7 –13.02.1926, Oberglogau
Franz Josef Bernhard Hartrumpf, Betriebsmonteur, Oberglogau, katholisch, geb. 10.11.1901 in Breslau [St. Heinrich]
Eltern: Josef Hartrumpf Droschkenbesitzer in Breslau und Franziska geb. Hedwig
Hildegard Weihrauch, Oberglogau, katholisch, geb. 07.04.1904 in Leobschütz [evang. Kirche.]
Eltern: August Weihrauch, Schlossermeister, Oberglogau und Agnes geb. Lerche
Trauzeugen: Paul Jäkel, Postschaffner, Breslau. Gerhard Gottwald, Elektromonteur, Breslau.
Vikar Sigulla

Nr. 18 – 15.06.1926, Oberglogau
Richard Oskar Max Sprenger, Hotelbesitzer, Oberglogau [Adopitivsohn], katholisch, geb. 31.08.1887 in Breslau. Get. 03.09.1887 in Breslau, St. Michael
Eltern: Adolf Sprenger, Bäckermeister, Oberglogau und † Marie geb. Boehm
Maria Bernarda Cichon, Oberglogau, katholisch, geb. in Oberglogau
Eltern: Alexander Cichon, Hilfsangestellter i. R., Oberglogau und Franzisake geb. Janocha
Trauzeugen: Josef Mika, Stadt-Aufseher, Breslau.
Kaplan Neumann

Nr. 25 – 09.08.1926, Oberglogau
Alfons Paul Schwach, Lehrer in Kerpen, katholisch, geb. 01.12.1889 in Wirske, Pfarrei Gr. Wartenberg
Eltern: Johann Schwach, Postschaffner i. R. in Breslau und Marie geb. Masok
Elisabeth Luzia Hauke, Oberglogau, katholisch, geb. 07.04.1904 in Dt. Müllmen
Eltern: Josef Hauke, Hauptlehrer i. R . in Oberglogau und Veronika geb. Proske
Trauzeugen: Rudolf Hauke, Tagessteiger in Schwienochlowitz O/S. Hermann Barthel, Lehrer in Zellin O/S.
Pfarrer Schall

Nr. 42 – 26.11.1927, Oberglogau
Alfred Johann Otto Siwon, Maschinenbauer, Oberglogau, katholisch, geb. 04.02.1889 in Breslau
Eltern: Johann Siwon, Maschinenbauer, Oberglogau und Ottilia geb. Fieber
Gertrud Goldmann, Filialleiterin, Oberglogau, katholisch, geb. 16.10.1894 in Gogolin
Eltern: Eusidius Goldmann, Maurer in Gogolin und Hedwig geb. Bieniasz
Trauzeugen: Paul Siwon, Maschinenbaumstr., Oberglogau. Viktor Wrobel, Elektromechaniker, Oberglogau.
Kaplan Kosian

Nr. 52 – 06.11.1928, Oberglogau
Walter Gustav Hermann Kurnoth, Unteroffizier in 11. Preuß. Reiter-Regiment in Neustadt O/S, katholisch, geb. 05.03.1901 in Wohlau
Eltern: † Theodor Kurnoth, Postasssitent in Breslau und † Marie geb. Meissner-Adolf
Irmgard Ursula Agata Semrau, Oberglogau, katholisch, geb. 30.10.1907 in Marienberg i. Westpeussen
Eltern: Richard Semra, Oberstraßenmeister, Oberglogau und Anna geb. Sellwitz
Trauzeugen: Paul Koider, Landjägermeister in Dt. Rasselwitz. Ewald Heinisch, Unterwachtmeister RR. 11. in Neustadt O/S.
Pfarrer Schall

Nr. 60 – 26.11.1928, Oberglogau
Georg Emanuel Muchalla, Oberzollsekretär, Gleiwitz, katholisch, geb. 28.07.1901 in Friedland, Bez. Breslau
Eltern: Josef Muchalla, Eisenbahnsekretär i. R., Leobschütz und Auguste geb. (Seibt)
Else Aloysia Janik, Oberglogau, katholisch, geb. 16.11.1907 in Oberglogau
Eltern: Paul Janik, Ackerbürger, Oberglogau und Aloysia, geb. Mletzko
Trauzeugen: Emil Mletzko, Rentier, Pfaffendorf. Josef Muchalla, Zollpraktikant, Leobschütz.
Kaplan Kosian

Nr. 33 – 10.06.1929, Oberglogau
Franz Oskar Kalt, Versorgungsanwärter in Breslau, katholisch, geb. in Oberglogau
Eltern: Paul Kalt, Stellenbesitzer, Zweitrodt und Anna geb Garisch
Margaretha Gwiszcz, Zweitrodt , Krs Breslau, katholisch, geb. 19.08.1898 in Jäschgüttel Bez. Breslau
Eltern: Paul Gwiszcz, Maurerpolier, Oberglogau und Rosalie geb. Pollak
Trauzeugen: Johann Gwiszcz, Tischler, Oberglogau. Josef Kall, Stellenbesitzer, Zweitrodt.
Kaplan Kosian

Nr. 45 – 20.06.1932, Oberglogau
Friedrich Karl Hansel, Mechaniker, Breslau, katholisch, geb. 19.08.1911 in Breslau, St. Matthias
Eltern: May Hansel, Wächter in Breslau und Maria geb. Kulewski
Maria Thomalla, ledig in Oberglogau, katholisch, geb.17.08.1913 in Oberglogau
Eltern: Vinzent Thomalla, Zimmermann, Oberglogau und Hedwig geb. Wilk
Trauzeugen: Josef Lischka, Ofensetzer, Oberglogau. Franz Wilk, Maurer, Dirschelwitz.
P. Nowak S. O. D.

Nr. 11 – 24.04.1933, Oberglogau
Paul Rappich, Sanitäts-Unteroffizier, Leobschütz, katholisch, konvertiert, geb. 11.02.1906 in Breslau
Eltern: Maria Rappisch, evangelisch
Anna Rembiok, ledig in Oberglogau, katholisch, geb. in Oberglogau
Eltern: Alfred Rembiok, Lehrer, Oberglogau und Agnes geb. Schattka
Trauzeugen: Johannes Schattka, Gasthausbes., Oberglogau. Martin Schubert, Oberwachtmstr. 2./R.K. 11. Leobschütz.
Pfarrer Schall

Nr. 44 – 14.08.1933, Oberglogau
Karl Hermann Wiesemann, Gärtner, Sakrau, Kr. Öls, katholisch, geb. 09.12.1899 in Neusalz/Oder
Eltern: Hermann Wiesemann, Anstreicher, Breslau und † Emma geb. Krause
Maria Magdalena Sobek, ledig in Oberglogau, katholisch, geb. 16.07.1903 in Oberglogau
Eltern: Johann Sobek, Ackerbürger Oberglogau und Franziska geb. Willim
Trauzeugen: Rudolf Voll, Arbeiter, Oberglogau. August Sobek, Hausbesitzer, Oberglogau.
Vikar Kosian

Nr. 51 – 04.10.1933, Oberglogau
Paul Gaffron, Lehrer in Breslau, katholisch, geb. 18.11.1903 in Beuthen O/S, St. Trinitatis
Eltern: † Sparkassen Rendat Paul Gaffron, Beuthen und Gabriela geb. Langer
Gertrud Karger, Stütze in Breslau, katholisch, geb. 10.03.1910 in Oberglogau
Eltern: Albert Karger, Böttchermstr., Oberglogau und Emma geb. Kosubek
Trauzeugen: Georg Mitschka, Landwirt, Oberglogau. Gerhard Göhrig, Oberzollskretär, Oppeln.
Vikar Nowotny
Zur Trauung überwiesen vom kath. Pfarramt Breslau, St. Carolus

Nr. 68 – 27.11.1933, Oberglogau
Paul Ditze, Schneider, Oberglogau, katholisch, geb. 06.04.1899 in Breslau
Eltern: Hermann Ditze, Invalide, Oberglogau und Josefine geb. Hag(e)r
Maria Michniowski, ledig in Oberglogau, katholisch, geb. 08.05.1901 in Königshütte
Eltern: Vinzenz Michniowski, Arbeiter, Königshütte und Klara geb. Botta
Trauzeugen: Karl Schiroky, Tischlermstr., Oberglogau. Vinzenz Michniowski, Hüttenarbeiter, Königshütte.
Vikar Nowotny

Nr. 24 – 22.05.1934, Oberglogau
Dr. Paul Josef Krämer, Rechtsanwalt, Oberglogau, katholisch, geb. 20.05.1900 in Neisse
Eltern: Paul Krämer, Rentier in Neiße und Emma geb. Stenzel
Hildegard Schneider, Oberglogau, katholisch, geb. 22.11.1902 in Oberglogau
Eltern: Paul Schneider, Möbelfabrikant Oberglogau und Maria geb. Moser
Trauzeugen: Paul Möser, Direktor, Gleiwitz. Franz Much, Justizinspektor, Breslau.
(Kraft) Delegation Stenzel Pfarrer

Nr. 28 – 10.06.1934, Oberglogau
Oskar Anders, Verwaltungsarbeiter, Cosel, evangelisch, geb. 23.01.1893 in Breslau, Christophori
Eltern: † Adolf Anders, Arbeiter in Neuhaus und Auguste geb. Kalitzka
Klara Gregarek in Oberglogau, katholisch, geb. 19.08.1903 in Leipzig
Eltern: † Anton Gregarek, Maurer in Leipzig und Maria geb. Krassa
Trauzeugen: August Schaffarczyk, Maurer, Oberglogau. Robert Nowak, Arbeiter, Oberglogau.
Neopresb. Slusallek

Nr. 50 – 03.09.1934, Oberglogau
Max Chlebowskj, Bauarbeiter, Breslau, katholisch, geb. 29.06.1906 in Breslau, St. Michaelis
Eltern: Carl Cheblowskj, Arbeiter in Breslau und Martha geb. Kriwitz
Anna Gwiszcz in Oberglogau, katholisch, geb. 11.05.1906 in Oberglogau
Eltern: Paul Gwiszcz, Maurerpolier, Oberglogau und Rosalia geb. Pollak
Trauzeugen: Georg Arndt, Frisör, Oberglogau. Wilhelm Gwiszcz, Schneider, Oberglogau.
Konrad Slusallek Neopresb.

Nr. 69 – 28.11.1934, Oberglogau
Walter Bürgel, Dtsch. Rasselwitz, katholisch, geb. 12.06.1901
Eltern: † Reinhold Bürgel, Schmied in Breslau und Anna geb. Keller
Marta Lepczyk, in Oberglogau, katholisch, geb. 18.06.1898 in Oberglogau
Eltern: Thomas Lepczyk, Arbeiter ,Oberglogau und Maria geb. Stroka
Trauzeugen: Peter Ociepka, Glöckner, Oberglogau. Georg Galuschka, Hilfsglöckner, Oberglogau.
Pfarrer Schall
Trg. Ber revalidationem matrioum, civil. Initi. Dispens matrine mixti 7.11.1934

Nr. 11 – 25.02.1935, Oberglogau
Josef Gnilka, Arbeiter, Oberglogau, katholisch, geb. 03.02.1913 in Gr. Chelm, Krs. Pless
Eltern: Josef Gnilka, Fahrschullehrer, Breslau und Julie geb. Wadow
Helena Stora, Oberglogau, katholisch, geb. 23.09.1914 in Broschütz
Eltern: † Johann Stora, Häusler, Oberglogau und † Franziska geb. Gritzner
Trauzeugen: Josef Sarnes, Maurer, Oberglogau. Josef Heisig, Oberglogau.
Neupriester Nickel

Nr. 19 – 11.05.1935, Oberglogau
Karl Johann Neumann, Pol. Oberwachtmeister, Breslau, katholisch, geb. 10.08.1905 in Oberglogau
Eltern: Franz Neumann, Schmied, Oberglogau und Elisabeth geb. Gorek
Gertrud Anna Wiertellorz / Willimsky, Oberglogau, katholisch, geb. 26.04.1913 in Oberglogau
Eltern: † Johann Willimsky, Hausbes. u. Fleischermeister und † Anna geb. Klose, Oberglogau
Trauzeugen: Rudolf Wawersig, Lehrer, Gruben. Georg Wiortellorz, Fleischermeister, Oberglogau.
Vikar Nierobisch
Bräutigam lt. Schreiben d. Standesamtes Prag am 31.3.

Nr. 54 – 09.12.1935, Oberglogau
Hermann Gustav Peter, Sattler, Oberglogau, evgl., ist aber kath. getauft in Breslau unter? 3.12.12., geb. 03.12.19012 in Breslau
Eltern: Gustav Peter, Arbeiter, Arnsdorf und † Pauline geb. F(indeklee)
Elisabeth Maria Bleihökel, Oberglogau, katholisch, geb. 01.03.1911 in Oberglogau
Eltern: Johann Bleihökel, Tischler, Oberglogau und Maria geb. Heimann
Trauzeugen: Max Hoffmann, Tischler, Oberglogau. Leo Kalus, Tischlergeselle, Oberglogau.
Brudniok Vikar

Nr. 13 - 22.04.1936, Oberglogau
Gerhard Fuhrmann, katholisch, Polizeiwachtmstr., Breslau, jetzt Oberglogau, geb. 02.08.1911 in Oberglogau
Eltern: † Alfred Furmann, Lehrer, Kattowitz O/S und Angela egb. Hahn
Cäcilie Schmidt, katholisch, ledig, Oberglogau, geb. 02.08.1911 in Oberglogau
Eltern: † Theodor Schmidt, Malermstr., Oberglogau und † Maria geb. Skoczaski
Trauzeugen: Heinrich Schmidt, Ofensetzmstr., Oberglogau. Andreas Molitor, Schuhmachermstr., Oberglogau.
Vikar Brudniok

Nr. 56 - 31.12.1936, Oberglogau
Alfons Julius Franz Kubina, katholisch, ledig, Landjahrlagerführer, Gross-Nossin, geb. 18.12.1903 in Breslau
Eltern: Josef Kubina, Strafanstaltsdirektor, Oppeln und Olga geb. Kliesch
Anna Fuhrmann, katholisch, ledig, Oberglogau, geb. 14.10.1908 in Zalenze
Eltern: Josef Fuhrmann, Vollziehungsbeamter, Oberglogau und Marie geb. May
Trauzeugen: Beno Kubina, cand. Phil., Breslau 10. Willi Westphal, Kaufmann, Oberglogau.
Vikar Nickel

Nr. 24 – 12.06.1937, Oberglogau
Karl Rölle, evangelisch, Eisenbahnbetriebsarbeiter, Breslau, geb. 15.03.1912, Breslau
Eltern: Wilhelm Rölle, Schlosser, Breslau und Marta geb Brieger
Hedwig Florian, katholisch, ledig, Oberglogau, geb. 26.09.1910 in Blaschewitz [Wiese-Pauliner]
Eltern: Johann Florian, Hofekutscher, Blaschewitz und Albertine geb. Niemietz
Trauzeugen: Walter Rölle, Wachmeister, Duisburg. Valentin Langforth, Gefreiter, Oppeln O/S.
Nickel Vikar

Nr. 32 - 06.09.1937, Oberglogau
Paul Hupka, katholisch, ledig, Kaufmann in Breslau, geb. 08.02.1894 in Stiebendorf
Eltern: Josef Hupka, Landwirt in Stiebendorf und † Karoline geb. Kipka
Anna Firnis, katholisch, ledig, Oberglogau, geb. 10.01.1903 in Stiebendorf
Eltern: † Ignatz Firnis, Arbeiter, Oberglogau und Franziska geb. Rybarczyk
Trauzeugen: Viktor Dyka, Schlosser, Gleiwitz. Johann Kurpiela, Landwirt, Stiebendorf.
Kulig Vikar

Nr. 35 - 02.10.1937, Oberglogau
Friedrich Reisch, katholisch, ledig, Mechaniker, Breslau, geb. 30.06.1906 in Cosel O/S
Eltern: Paul Reisch, Reichsbahnoberinspektor, Oppeln und † Helene geb. Beigel
Hedwig Faruga, katholisch, ledig, Oberglogau, geb. 20.05.1897 in Oberglogau
Eltern: † Karl Faruga, Weichensteller, Oberglogau und Susanna geb. Schubert
Trauzeugen: Karl Hanisch, Oberpostschaffner, Oberglogau. Erich Willim, Kaufmann, Oberglogau.
Nickel Vikar

Nr. 35a - 02.10.1937, Wartha Bez. Breslau
Walter Scholz, katholisch, ledig, Lehrer in Dirschelwitz, geb. 09.01.1898 in Dirschelwitz, Wiese-Pauliner
Eltern: † Theodor Scholz, Hauptlehrer in Oberglogau und Hedwig geb. Tenschert
Margarethe Sacher geb. Starostzik, katholisch, Witwe, Obergl., geb. 02.11.1901 in Warmunthau, Rzetzitz
Eltern: Alois Starostzik, Gertner, Warmunthau und Hedwig geb. Tinschert
Trauzeugen: ---
P. Kühn Stadtpfarrer zu Wartha
Von Oberglogau nach Wartha überwiesen und laut Trauungsbescheinigung vom 2.10.1937 dortselbst getraut.

Viele Gruesse

Reinhard Koperlik