Zufallsfunde aus der Düsseldorfer Totenzettelsammlung
CADEL Carl * Hartau/Schlesien 05-01-1878 + 02-06-1935, Mitgl. d. kath.
Beamtenvereins, Männerkongregation St. Elisabeth, verh. mit PAUSCHERT Klara
aus Stift-Keppel/Kr. Siegen oo 02-02-1907 (Anm 4 Kinder, davon 1 +, hinterl.
Gattin, 3 Kinder) - (Nr. 2059)
CRONES Euge * Neustadt/OSL 17-11-1847, + Ddf. 13-03-1911 (Todesursache:
Lungenblutung) Stadtbauassistent, verh. mit WERMELINGEN Elise oo fast 23 J
(Nr. 2433)
DULOG Johann * Tiefenburg/Schlesien 14-05-1914, + Frankreich, Nordwest
08-06-1944 (Todesursache Fliegerangriff) Stabsgefreiter i.e.
Fallschirmjäger-Einheit, verh. mit FUßBAHN Maria oo 12-02-1941 (Anm 1
Tochter, durch Militärdienst ins Rheinland, wo er Gattin fand; hinterl.
Gattin u. Kind; beiges. Aleucon - Original siehe Sta D, WTK) - Foto! - (Nr.
14225)
EICHHOFF Ruth geb. JAESCHKE; * Grottkau/Schlesien 08-02-1898, +
Cademario/Lugano (Tessin) (während einer Kur) 24-05-1973, Tv JAESCHKE Georg
Dr. u KLUGE Elisabeth, verh. mit EICHHOFF Erich Dr. oo Hirschberg/Schlesien
28-12-1920 (Anm ältestes von 3 Kindern; Medizinstudion nach oo abgebrochen,
lebte zunächst in Breslau, nach Berufung des Gatten zum Chefarzt der Chir.
Abt. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind in Köln, 2 Töchter, war
Großmutter - (Nr. 3387)
ENDERT Marie geb. ADLER * Grambschütz/Kr. Namslau 23-11-1912, + 13-02-2002
(89 J) Tv. ADLER NN, Land- und Forstarbeiter auf Gut Waldhof des Grafen
Henkel v. Donnersmark u NN, verh. mit ENDERT Franz oo 1931,
, (Anm Volksschule Strehlitz/Grambschütz 1918-1926, 1928 auf Arbeitssuche
nach Arensdorf/Kr. Uelzen, wo sie ihren Gatten kennenlernt, 2 Töchter, 1955
Umzug nach Neuss, 1975 beide in Rente, geiges. Hauptfriedhof Neuss) -
Foto! - (Nr. 3509)
EXNER Albert sen., * Oberlangenau(Kr. Habelschwerdt 23-10-1874, + 29-08-1951
(77 J) ver. mit THOMASSEN Maria oo 03-10-1908 (Anm 2 Söhne davon der jüngste
gefallen) - (Nr. 3837)
FEIGE Karl * Neurode/Schlesien 23-06-1893, + 21-08-1944 Druckereikaufmann in
Ddf, verh. m. ZEPP Else 18-11-1922 (Anm Inh. des EK, des Türkischen
Halbmonds u. anderer Auszeichnungen ) - (Nr. 3979)
FRANKE Franz * Bauke/Schlesien 23-12-1832, + Ddf (Am Wehrhahn) 22-10-1887
(Todesursache Herzschlag) Polizist, verh. m. SCHLEGEL Gertrud 19-05-1864
(Anm 8 Kinder, davon 3 Soldat; 1849 Soldat, Feldwebel, seit 1899 Polizist in
Ddf, hinterl. Gattin u Kinder) -(Nr 4334)
FREITAG Gottlieb * Buchwald/Schlesien 06-02-1823, + 03-03-1878
Eisenbahnbeamter, verh. mit NACATEN Christine oo Niederkassel 30-04-1853
(Anm 4 Kinder) - (NR 4448)
FRIEBE Johannes * Altröhrsdorf/Schlesien 24-06-1867, + Ddf 21-02-1934 verh.
m. HELLMICH Franziska Maria oo 24-06-1891 (Anm 7 Kinder davon 3 +, zwei in
ein Kloster eingetreten) - (Nr. 4489)
FRIEBE Margarete * Georgenthal/Kr. Bolkenhain 25-01-1892, + Ddf 13-02-1929,
Mitgl d. Jungfrauenkongregation u. d. Elisabethenvereins an St. Andreas (Am
Geschwister) - (Nr. 4490)
FRITSCH Alois * Lauban/Schlesien 19-04-1888, + Ddf 06-05-1962 (Be, 4528)
FRITSCH Margaretha * Bad Landeck/Schlesien 02-03-1919, + Ddf 11-01-1983 (Nr.
4529)
Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien