Hallo Listenleser,
bei der Bearbeitung von Einträgen der kath. KB Märzdorf am Bober, Kreis
Löwenberg, tauchen immer wieder auswärtige Paten auf, die ich hier nennen
möchte.
Sollte jemand hier anschließen können, würde ich mich über eine Mitteilung
freuen.
Auch über Mitteilungen zum Namen KURTZ würde ich mich sehr freuen - sie
gehören vmtl zu meinen Ahnen.
Viele Grüße
Martina (Picker)
Martha, Frau von Baltzer HELLEN Schuster in Langwasser
sowie
Anna, Frau von Caspar GOTTELT, Bauer in Hennersdorf, dann Ullersdorf
sowie
auch sein Sohn Hans George
waren Paten 1716 1719 bei den Kindern von Melchior BEYER, Inwohner in
Märzdorf und Frau Regina
Mattheg ROLLER, Bauer in Ullersdorf und seine Frau Martha
sowie
Dorothea, Tochter von Hans HILSCHER aus Märzdorf, ab 1726 Ehefrau von Caspar
SEIBELT, Inwohner im Langen Vorwerck
waren Paten 1717 bis 1726 bei den Kindern von Baltzer SCHNABEL, Inwohner,
Häusler und Mutter Barbara RENNER
Baltzer RENNER, Gärtner in Zobten
war Pate 1717 bei Anna Ursula, Tochter von Melchior EFFMERT, Inwohner und
Mutter Ursula
Melchior EFFMERT lässt danach kein Kind mehr in Märzdorf taufen wo ist er
geblieben ?
Elias TILGNER, Lehnman zu Groß Rackwitz
sowie
Abraham SCHOLTZ, Bauer in Groß Rackwitz
waren Paten 1717 bei Eva Maria Tochter von Henrich TILGNER, Mietgärtner
auf der Sandau und Mutter Anna Ursula
Barbara, Tochter von Christoph SCHOLTZ, Bauer zu Ullersdorf
war Patin 1717 bei Rosina, Tochter von Christoph KURTZ, Inwohner in
Oberschiefer und Mutter Anna Maria
Anna und Barbara, Töchter von Melchior PUSCHMAN, weiland Bauer in Röchlitz
ab 1724 ist Anna Ehefrau von Baltzer SCHOLTZ, Inwohner in Märzdorf
waren Paten 1717 bis 1728 bei den Kindern von George KLUGE, Inwohner und
Häusler und Mutter Barbara