Hallo Listenleser,
bei der Bearbeitung von Einträgen der kath. KB Märzdorf am Bober, Kreis
Löwenberg, tauchen immer wieder auswärtige Paten auf, die ich hier nennen
möchte.
Sollte jemand hier anschließen können, würde ich mich über eine Mitteilung
freuen.
Auch über Mitteilungen zum Namen KURTZ würde ich mich sehr freuen - sie
gehören vmtl zu meinen Ahnen.
Viele Grüße
Martina (Picker)
Abraham SCHOLTZ, Bauer in Groß Rackwitz
sowie
Rosina, Frau von Caspar KURTZ, Müller in Hirschberg und anschl, Boberstein
sowie
Sabina, Frau von Baltzer LACHMAN, Inwohner in Märzdorf, ab 1711
Wiedemuthpächter in Neukirch
waren Paten von 1710 bis 1720 bei den Kinder von Abraham LACHMANN,
Kretschmer und Mutter Maria
Melchior NIXDORF, geboren in Märzdorf, ab 1712 Häußler zu Ullersdorf
war Pate 1711 und 1712
sowie Maria SCHARFENBERG geb. in Märzdorf Frau von Caspar KINDLER,
Inwohner und Schuster in Schmottseiffen
war Patin von 1711 - 1719
bei den Kindern von Melchior AUST, Inwohner, Häusler und Mutter Rosina
Christoph SCHOLTZ, Sohn von Caspar SCHOLTZ, Häusler und Schäncke in Märzdorf
war als Junggeselle und anschl. als Schäncke in Dippelsdorf mit der Ehefrau
Maria
sowie
Magdalena, Frau von Caspar DITTRICH, Inwohner in Märzdorf, anschl Inwohner
in den Schmottseiffschen Gräntzhäusern, anschl. Inwohner in Schmottseiffen
sowie Elisabeth, Tochter von Henrich BRENDEL, Häußler in Dippelsdorf,
anschl, Ehefrau von Melchior PAUL, Inwohner in Märzdorf
waren Paten zwischen 1711 und 1739 bei den Kindern von Caspar FIEBIG,
Häußler und Mutter Anna bzw, Maria