Zufallsfunde aus Podejuch b. Stettin

Hallo zusammen.
Ich befasse mich ja mit den Einwohnern von Podejuch bei Stettin.
Beim durchforsten der standesamtlichen Unterlagen fand ich wieder
einige, nun folgende, Zufallsfunde:

Elfriede Else Elisabeth GEISTER, * 05.08.1887 Schweidnitz

Otto Joseph LEX, Zementeur, * 22.10.1876 Klein Zarbze b. Gleiwitz, oo
am 10.10.1907 in Finkenwalde

Anna Marie Martha THIEL, * 10.02.1870 Polkwitz Krs. Glogau, oo am
21.10.1911 in Finkenwalde

Ernst Gottlieb GARBE, Gärtnergehilfe, * 1892 Peiskretscham, + am
14.05.1911 in Finkenwalde

Hubert Karl Anton DYLEWSKI, Steiger, * 16.03.1888 Peiskretscham, oo am
10.10.1913 in Finkenwalde

Ernst BIELSCHOWSKY, Rentier, * 07.08.1863 Breslau, + am 27.07.1911 in
Finkenwalde

Alfred von WROCHEM, Generalleutnant, * 1857 Schweidnitz, + am
19.02.1915 in Finkenwalde

Fritz Paul HAMANN, Schüler, * 1907 Pattag Krs. Sagan, + am 06.11.1915
in Finkenwalde

Fritz Erdmann KOSOG, Handelsgärtner, * 1883 Maltschawe Krs. Trebnitz,

  • am 28.09.1915 in Russland/Finkenwalde

Pauline Emilie SCHMIDT, * 1857 Läsgen Krs. Grünberg, + am 06.05.1916
in Finkenwalde

Wilhelm VOGLER, Kutscher, * 17.02.1883 Leubusch Krs. Brieg, oo am
17.08.1913 in Finkenwalde

Max Karl Wilhelm SUMMA, Fleischer u. Musketier, * 07.04.1892 Breslau,
oo am 29.07.1917 in Finkenwalde

Heinrich Johann Karl LANGNER, Bahnwärter a.D., * 1843 Herrmannsdorf

Helene Josepha FRANIEL, Stütze, * 23.10.1896 Deutsch Piekar Krs.
Beuthen, oo am 14.09.1918 in Finkenwalde

Hedwig Theresia MACHUNZE, * 16.7.1895 Lasswitz Krs. Grottkau, oo am
06.03.1919 in Finkenwalde

Johanna GIERSCH, * 1848 Waldenburg, + am 22.01.1920 in Finkenwalde

Erich Robert Georg MATTHIES, Kaufmann, * 04.05.1896 Glogau

Georg Gottfried Edmund LAUFER, Ingenieur, * 17.06.1895 Breslau, oo am
22.05.1920 in Finkenwalde

Erna Hedwig Marie RAKOW, Buchhalterin, * 03.02.1894 Neisse, oo am
20.09.1920 in Finkenwalde

Kurt Richard Ernst WANNERT, Oberfeuerwerker, * 22.10.1890 Glogau, oo
am 23.04.1921 in Finkenwalde

Gustav Paul HOHLE, Polizeiwachtmst., * 03.03.1895 Quallwitz Krs.
Ohlau, oo am 25.04.1921 in Finkenwalde

Ferdinand Albert Konrad Eduard PUSCH, Hegemst. i.R., * 1855 Gross
Gahle Krs. Wartenberg, + am 25.01.1922 in Finkenwalde

Karl Hermann NEUMANN, Kürschner, * 1835 Ober-Langenöls, + am
12.09.1923 in Finkenwalde

Karl Heinrich NEUMANN, Hafenarbeiter, * 1856 Mittelbielau, + am
16.09.1923 in Finkenwalde

Anna KORTZER, * 1850 Paschkau, + am 27.04.1924 in Finkenwalde

Max Emil FRENZEL, Reisender, * 28.04.1864 Freiwaldau Krs. Sagan, oo am
21.10.1922 in Finkenwalde

Gerhard Ernst Ludwig Wilhelm SALZWEDEL, Kaufmann, * 28.04.1891
Rosenberg, oo am 10.07.1923 in Finkenwalde

Wanda Marie FRANIEL, * 03.12.1894 Deutsch Piekar Krs. Beuthen, oo am
05.10.1924 in Finkenwalde

Eduard Franz SUCHAROWSKI, Drogeriebesitzer, * 13.07.1880 Ratibor

Max Viktor PRENZEL, Kaufmann, * 1873 Hindenburg, + am 17.09.1925 in Finkenwalde

Charlotte Anna Martha GERSTENBERGER, * 05.12.1913 Breslau

Karl PRZEWOSNIK, Schmiedegeselle, * 14.02.1905 Klein Lassowitz Krs. Rosenberg

Arthur Kurt GORETZKO, Rammer, * 03.02.1910 Ober-Salzbrunn

Max Hermann SCHÜLLER, Zimmermann, * 12.07.1902 Leubusch Krs. Brieg, oo
am 3.09.1927 in Finkenwalde

Hedwig Marie WIELAND, * 01.09.1898 Oswitz

Mariea Elisabeth MARHUNZE, Stütze, * 11.01.1891 Lasswitz Krs.
Grottkau, oo am 17.04.1928 in Finkenwalde

Siegfried Karl Jonathan FABIANKE, Versicherungsbeamter, * 29.04.1900
Breslau, oo am 13.04.1929 in Finkenwalde

Martha Bertha Wally ENGELKE, * 24.01.1875 Breslau, oo am 27.05.1929 in
Finkenwalde

August Robert LAUTERBACH, Kaufmann, * 1853 Grünberg, + am 16.04.1931
in Finkenwalde

Selma LINKE, Lehrerwitwe, * 1852 Reichenbach, + am 12.04.1932 in Finkenwalde

Adolf Paul Otto LAUFER, Eisenbahnbauassist. i.R., * 1860 Breslau, + am
21.10.1932 in Finkenwalde

Johanna Hildegard WINTER, * 24.12.1906 Altwasser Waldenburg, oo am
15.11.1930 in Finkenwalde

Anna GOLMER, * 21.07.1869 Niebe

Charlotte WANDREY, Arbeiterin, * 07.06.1905 Klein Krauschen

Betty Hildegard Elsbeth WALDOW, Kontoristin, * 24.09.1906 Neisse O.S.

Walter RICHARDT, Bürstenmacher, * 03.03.1905 Leobschütz

Emma HILSCHER, Wwe, * 15.04.1868 Lasswitz Krs. Leobschütz

Alfred Gerog Wilhelm RÖDER, Forstgehilfe, * 21.08.1895 Schwarzwasser Krs. Oppeln

Karl PAZDZIOR, Kaufmann, * 09.02.1893 Breslau

Maria Theresia HOLITZNER, Stenotypistin, * 16.10.1897 Chorzow Krs. Kattowitz

Josef SEIFERT, Kaufmann, * 12.11.1882 Bratsch Krs. Leobschütz

Max Albert Oswald KIRSCHKE, Kaufmann, * 24.07.1892 Burau Krs. Sagan

Liesbeth Emma Bertha SCHRECK, * 11.03.1900 Grünberg i. Schl.

Erich HEINOLD, Klempnergeselle / Arbeiter, * 31.12.1897 Schönfeldt
Krs. Habelsschwerdt

Albert SCHINKE, Schneider, * 2.4.1890 Geltendorf Krs. Grottkau

Kurt Fritz Adolf THOMALLE, Lehrer, * 23.01.1896 Groß-Steinersdorf Krs. Namslau

Bei Fragen oder eventuellen weiteren benötigten Infos könnt ihr euch
gern an mich wenden.

1 Like

Hallo Tom,
hast du zu : Alfred Gerog Wilhelm RÖDER, Forstgehilfe, * 21.08.1895 Schwarzwasser Krs. Oppeln
noch weitere Informationen?
LG Viola

Hallo Viola,

die Familie Röder (Roeder geschrieben) ist in unserem Ortsfamilienbuch Tauenzinow mit Schwarzwasser enthalten. Das OFB ist als Print oder PDF Ausgabe erhältlich (s. Anhang)

LG

Hans-Jürgen Opatz

www.carlsruhe.net

Titel Ortsfamilienbuch Tauenzinow und Schwarzwasser.pdf (110 KB)

Publikationen des GAK.pdf (127 KB)

Hallo Tom Nissel,
ich bin vor 3 Wochen auf den Namen WOLLGAST in Podejuch gestossen.
Ist in Ihrer Einwohnerliste eine Ottilie WOLGAST *ca. 1855 aufgeführt, die möglicherweiseeine
Schwester von Julius August WOLLGAST * 13.1.1864 in Schönlanke + 22.1.1940 in Podejuch ?
Gibt es in Ihrer Liste noch weitere WOL(L)GAST´s ?

Danke und schönen Abend
Peter (Hilbert)