Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1840

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1840
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3325&DvID=3438
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder
Seite steht, nicht auf die – leicht davon abweichende Zahl in der
Suchfunktion!)
S. 2: Johann MÖLLERSMANN gen. HUBRACHT aus Bienken, r. Büren
S. 12+169: Catharina SAUER Witwe RIESE aus Bonn
S. 59: Johann Anton HÖSCKER sive HÖLSCHER aus Weddern, Ksp. Dülmen
S. 59: Heinrich MERINCK aus Münster
S. 66+229: Dorothea SCHULZ aus Scheidingen bei Werl
S. 66+229: Christina Elisabeth LEHMKUHLE Witwe von Heinrich Wilhelm KRAMPE
S. 66+229: Johann HOFFMANN aus Goch (bei Cleve)
S. 66+229: Witwe Bernard SCHÜRMANN geb. Franziska KÜPER aus Sendenhorst
S. 66+229: Arnold DIEPENBROCK gest. zu Albersloh
S. 66+229: Johann Friedrich GRAHL, geb. zu Dresden, gest. zu Sangershausen
S. 109+275+431+576+727: Familie OSTHUES zu Stromberg
S. 143: Johanna VAN KELL gen. LOYEN aus Anholt, gest. in Amsterdam
S. 207: Vikar Anton RUNDE *Münster 18.7.1776
S. 211+219+228: Bernard Theodor STEHMANN aus Herbern, Bauerschaft Ondrup
S. 257+332: Anton Franz RÖKENHUES aus Wadersloh
S. 281+558: Theodor GÖTTKER aus Glandorf, wohnhaft in Ostbevern
S. 342+391+436: Franz RIECKMANN aus Ksp. Stromberg
S. 359: Theodor RÖSING aus Sassenberg
S. 400+408: Theresia STEGEMANN Ehefrau Gerhard POSTMEYER
S. 415+485+552: Bernard DUETZ aus Gescher
S. 416+654+680+702: Theresie Freiin von DROSTE VISCHERING
S. 485+629+784f.+929+1075+1219: Martha Elisabeth ENDEMANN aus Kassel,
gest. in Steinfurt
S. 506+569+680f.+793+813+838+864: Kaufmann Jakob WINDMÜLLER in Münster
S. 558: Johann BÜHRENDIECK aus Ksp. Walstedde
S. 577+599+620+645: Bernard Heinrich WASSMER zu Osterwick wohnhaft,
gest. zu Eggerode
S. 627: Gertrud MENSING aus Hiddingsel
S. 667: Tod von Anton VREDE
S. 680+831+978+1120: Familie BÜNING zu Münster
S. 749+829: Johann Theodor STUCKMANN aus Lippborg
S. 804: Friedrich BERGESCH aus Westercappeln
S. 855f.: Heinrich GERLING aus Harsewinkel
S. 920: Ferdinand WIEMANN aus Glandorf, wohnhaft in Rinkerode
S. 1049: Anton EGEMANN aus Buldern
S. 1052+1197: Johann ELLINGHAUS aus Bauerschaft Ebbelich, Ksp. Recklinghausen
S. 1060+1240: Johann Theodor SCHNEIDER gen. WIRRIGER aus Ksp. Waltrop
S. 1129: Johann Melchior BRÜNING aus Senden
S. 1136+1183+1226: Clara BOTTER von Münster
S. 1136+1183+1226: Wilhelm WIESKÖTTER aus Gütersloh
S. 1136+1183+1226: Witwe Laidecker WINKELS aus Münster
S. 1136+1183+1226: Franciska LANGE aus Münster
S. 1181f.: Johann Wilhelm MAJOR aus Ladbergen