Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt 1833
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=3310&DvID=3415
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder
Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der
Suchfunktion!)
S. 10: Brüder Joh. Heinr. und Theodor BRÖCKER
S. 27f.: Christian VOSS aus Schmehausen
S. 46: Johan Henrich WOESTMANN aus Füchtorf
S. 54f.: Friedrich HÜGER aus Münster
S. 57+153+236: Bernard HERDINK zu Seppenrade
S. 57f.+236: Hermann Heinrich REUSCH aus Ottmarsbocholt
S. 75: Joseph STEINHOF zu Waltrop
S. 90: Maria Adelheid HEILERS geb. MENKE
S. 91f.: Johann Henrich HUESKEMEYER aus Wadersloh, Ksp. Benteler
S. 100+288f.+480f.+638: Albert Hermann SCHULZE-EWERT sive SCHELLERN aus Nottuln
S. 192+288+383: Johann Heinrich STEGMANN aus Wersen (bei Lotte)
S. 200: Godlieb HORFF aus Dassel bei Limbeck
S. 200: Carl Lambrecht aus Dassel bei Limbeck
S. 203+317+408: Carl Christ. KÖNIG aus Warendorf
S. 203+317+408: Bernard Heinrich STROTBAUM aus Harsewinkel
S. 203+317+408: Johann Christoph EGGENHAUS aus Greffen
S. 203+317+408: Heinrich SCHLOTT aus Harsewinkel
S. 203+317+408: Bernard Anton KÖLKEBECK aus Harsewinkel
S. 203+317+408: Johann Bernard WIESE aus Beelen
S. 203+317+408: Peter Johann Heinrich BÖVINGLOH aus Hoetmar
S. 203+317+408: Friedrich Wilhelm TIEKEMPER aus Ostbevern
S. 203+317+408: Johann Heinrich KERSTEN aus Lienen
S. 210: Carpus KLEVE aus Coesfeld, wohnhaft in Stadtlohn
S. 215+354f.+463: SCHULZE WEISCHER zu Nordkirchen
S. 241f.+265: Heinrich SCHOPPE von Kray bei Essen
S. 274+1247f.: Gerhard PLÜMPE aus Rhynern
S. 285: Anton SCHLÜPNER aus Herzfeld
S. 286: Franz KULHMANN sive SCHENTRUP aus Milte
S. 340: Witwe KOSKY aus Wesel
S. 371: Adam SPITZENBERG aus Olfen
S. 372: Bernhard Wilhelm NIERMANN aus Essen
S. 416: Johann Heinrich MENNEMANN aus Bsch. Verth, Ksp. Telgte
S. 423+433: Anton HÜLSBROCK aus Hiltrup
S. 425+636: Friedrich Wilhelm MEISTERFELD aus Herdecke
S. 444f.: Johann Caspar STRÄTER aus Elberfeld
S. 445+533+603: Friedrich BROKRÖTGER aus Harsewinkel
S. 445+533+603: Christoph BUTENFRANZ aus Harsewinkel
S. 451: Bernhard Heinrich Joseph DIRCKES aus Ibbenbüren
S. 488: Ferdinand MÖLLMANN aus Wesel
S. 523: Sohn der Witwe LÖPPING zu Ochtrup
S. 531+575: Therese MÜLLER alias Christine WESCHENDAHL aus Brakel (Minden)
S. 575f.+625: Bartholomäus STÖCKER aus Milte
S. 594f.+787+958+1117f.+1274f.+1442: Johann Hermann und Wilhelm
SCHNIEDER zu Milte
S. 601f.+678: Hermann KERKHOFF aus Rhede
S. 603: Eheleute BÖKMANN zu Seppenrade
S. 611: Bernard Heinrich AALTE aus Heiden
S. 613+702+798: Johann Bernard ZURBRÜGGEN aus Harsewinkel
S. 617: Johann Heinrich MIDDELER
S. 635f.: Theodor Wilhelm SCHLICHTENBREDE aus Datteln
S. 653: Eberhard WENDEL aus Büderich
S. 661f.: Andreas Anton PLETTENBERG aus Münster
S. 678f.: Mauritz HÜLSWITT aus Lüdinghausen
S. 699: Bernard SCHWIENEHEER
S. 708: Familie GARRISSEN zu Münster
S. 720: Arnold Heinrich OSTHOFF aus Clarholz, wohnhaft in Herzebrock
S. 732+805: Elisabeth KAMPS aus Hinsbeck (bei Cleve)
S. 733+825+914: Arnold TENBREUN aus Bocholt
S. 733+825+914: Gerhard Hermann Martin OSTERHOLT aus Reken
S. 754: Anton Sebastian Moritz SATLOCAL aus Broich, wohnhaft in Mülheim/Ruhr
S. 754: Heinrich Philip ELFERING aus Schale
S. 843f.: Anton FREMER aus Lette
S. 864+967+1015: Maria Clare Antoinette Agnes LEDDER zu Badbergen
S. 936f.+996: Johann Heinrich SCHWIENING aus Krechting, wohnhaft zu Rhede
S. 953f.: Carl SCHÖNELL gen. SCHÄFER aus Rheda, wohnhaft in Bielefeld
S. 994: Wilhelm DIEFENBACH aus Hardemar (Nassau)
S. 995f.: Ludwig PEPPING aus Walkuhl bei Dortmund
S. 1048+1086+1096: Familie MANDELSLOH zu Münster
S. 1060f.+1223+1348: Maria Elisabeth Antonetta BRINCKMANN aus Münster
S. 1060f.+1223+1348: Johann Gerhard FISCHER aus Gimte
S. 1069f.+1144+1240: Wolf BLOMENDAHL aus Ottenstein
S. 1099f.+1134f.: Heinrich Friedrich WEYMANN von Hamburg
S. 1116+1272: Friedrich LUEG aus Methler
S. 1116f.: Theodor HERTING aus Albachten
S. 1124: Christoph SCHÄFER aus Voltmarschen bei Kassel
S. 1135+1223+1291: Johann FREISTÜHLER aus Berghausen
S. 1135+1223+1291: Johann Heinrich Joseph HÖVING gen. WEUSTER aus Bockholt
S. 1159: Familie VON KAAS zu Nordwalde
S. 1172+1230+1263: Franz FINKENBRINK aus Münster
S. 1172f.+1230: Peter Caspar FÜCHTE aus Gehlinghausen bei Schwelm
S. 1190+1273+1348: Christoph RUTENFRANZ aus Harsewinkel
S. 1229f.+1297: Franz Jakob WIENSEN aus Münster
S. 1238: Johann Conrad Wilhelm TAEGER aus Königsborn
S. 1238f.: Caspar HESELER aus Bausenhagen
S. 1245: Peter BOITEL aus Frankreich, wohnhaft in Düren
S. 1263f.: Wilhelm SCHADE aus Braach in Hessen
S. 1305f.+1338: Hermann PIEPER, eigentlich Gerhard PLUMPE
S. 1440: Joseph BECKER aus Horstmar
S. 1441+1455f.: Wilhelm BÜCKER aus Ostbevern, wohnhaft im Ksp. Rheda
S. 1448: Johann Bernard Adolph KROOS aus Werne
S. 1451+1464: Anna Christina Josephina OVERKAMP in Rheine
S. 1451: Geschwister Franz Joseph und Elisabeth FRIELING zu Horstmar
S. 1463: Heinrich BRÖCKER aus Milte