Zufallsfunde A-B

Zufallsfunde aus der Düsseldorfer Totenzettelsammlung :

ARNOLD August, * Jarischau/Schlesien *17-02-1831, + Düsseldorf 01-05-1855,
verh. mit HAMAKERS eLISABETH; oo 17-09-1859; (Anm: 6 Kinder) -(Nr. 19083)

BARTSCH Franz, * Alt-Lomnitz/Schlesien 17-03-1860, 24-07-1915 (58 J.,
Todesurschae: Lungenentzündung), verh. mit DÖRNER Ida oo 12-07-1887; (Anm. 8
Kinder, davon 3 +, Sohn Max gefallen 24-07-1915) - (Nr. 150)

BARUTZKY Carl, * Illnisch/Schlesien 29-11-1792, + Ddf. 30-03-1880,
Rechnungsrat, Leutnant (anm. 14 J. Militärdienst) -(Nr. 156)

BERNERT Carl, * Ratibor/Schlesien 07-09-1848, + Ddf. 10-02-1917, Kgl.
Zollinspektor, Oberleutnant d.L. a.D., verh. mit HATSCHER Agnes oo 1879;
(Anm; hinterl. Gatting, Kinder) - (Nr. 631)

BLASCHKE Paul, * Schweidnitz/Schlesien 01-10-1865, +Ddf. 10-02-1917,
Glasmaler, Mitgl. der kirchl. Gemeinde-Vertretung von St. Peter, verh. mit
BUCHWALD Anna oo 01-02-1892 (Anm: 9 Kinder, davon 2 +, davon Sohn Carl
gefallen, hinterl. Gattin un 7 Kinder) - (Nr. 874)

BONGARDS Anna geb. BAUCH * Ohlau/Schlesien 15-04-1836, + 16-12-1889
(Todesursache: Abnehmungskrankheit) verh. mit BONGARDS Friedrich Rudolf oo
Neuss 28-11-1863, + 03-1-1873 (Anm: Kinder (Nr. 1127)

BRAUNER Paul, * Ullersdorf/Schlesien, + (auf der Fahrt zu seinem Truppenteil
in Belgrad) 14-10-1918 (32 J), Gefreiter b.d. Fuhrpark-Kolonne 260, verh.
mit KEUNE Therese o 01-05-1911 (Anm: 2 Brüder; Inh. des EK II, hinterl.
Gattin, 2 Brüder, Schwiegervater, 1 Schwager) - (Nr. 1383)

BUJAK Karl, * Wiegschütz/Kr. Cosel, Oberschlesien 03-11-1878, + 19-06-1967
(Todesursache: Schlaganfall) verh. mit MOSER Maria aus Glatz oo 03-08-1907,
+ 08-1945, ENGELS Maria oo 07-09-1949 (Anm 3 Söhne aus 1. Ehe, hinterl. 3
Söhne, 6 Engel, 2 Urenkel) - (Nr. 1860)

BURDZIK Emil * Hedwigsgrund/Kr. Loebschütz, OSL 24-10-1890, + Neuss
07-01-1965 (Nr, 1891)

Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien