Zufallsfund

Liebe Listenmitglieder,

hat jemand Kontakt zu einem franzöischen Genealogie-Forum und könnte
derjenige meinen Zufallsfund weiterleiten ? Mein französisch reicht leider
für eine Übersetzung des Textes nicht aus.

Gruß aus Berlin-Lichterfelde,

Andreas (Bischoff)

www.family-bischoff.com

Kath. KiBu St. Anna, Frankenstein/Schlesien, Jg. 1808, Nr. 7

07. April 1808

Wurde getraut der Franzoesische Soldat

Andreas Huberthur HENRIOT gebürtig aus dem

Dorfe Zeer aus dem Department Haute Marne

Jäger vom leichten 17ten Infanterie Regiment

des Hr. Obristen Cabanas JUYMISSON Officier

der Ehren Legion mit Demoisel

Theresia Johanna SAUMET gebürtig aus

Besancon aus dem Department des Doux.

Zeugen waren der Soldat Siemon RAVIER,

Francois RENANT und Johann Nicolaus RENANT,

alle drey vom 17ten Leichten Infanterie Jäger Regiment.

Die Recherche ergab bisher:

Der Herkunftsort des Bräutigam kann nicht korrekt sein. Ein Dorf in dieser
Schreibweise gibt es meiner Meinung nach im Department Haute Marne nicht.
Evtl. könnte es sich um Oziéres handeln.

Der Herkunftsort der Braut ist fast korrekt, aber das Department lautet
richtig "du Doubs".

Vermutlich handelt es sich bei der Braut um:

Jeanne Thérèse Henriette SAUMET, Tochter von Matthieu SAUMET und Marie

* 18. Januar 1772 in Besancon

oder

Jeanne Thérèse SAUMET, Tochter von Matthieu SAUMET und Marie

* 02. Februar 1777 Besancon

Der Name des Obristen lautet korrekt

Marc CABANES DE PUYMISSON

seit 1805 Colonel der 17e Regiment d'Infanterie Legere (= 17. leichtes
Infanterie Rgt.)

* 15 Februar 1760

Colonel: 27 Dezember 1805

General-de-Brigade: 18 Februar 1810

Officer der Ehren-Legion (Legion d'Honneur): 14 Mai 1807

Baron de l´Empire: 19 März 1808

verwundet am 17 Oktober 1805 und 20 März 1809

+ 2 Dezember 1821

Guten morgen

Ich leite diese Funde an die Yahoogroupe '' Genemil'' weiter

es handelt sich um eine französiche Militärgruppe

<genemil@yahoogroupes.fr>

gruss
alphonse