Zufallsfund MOLKA, Joseph gest. 16.03.1859 Cons. Siemianowitz-Grube

Hallo Listenmitglieder!

ich habe nach einiger Zeit Suchpause mal wieder nach MOLKA im Raum Kattowitz-Siemianowitz-Przelayka geforscht und dabei folgenden Zufallsfund im Internet gemacht:

Jahrbuch des Schlesischen Vereins für Berg- und Hüttenwesen Breslau ( 1859 ) und dort in
Wochenschrift des Schlesischen Vereins für Berg- und Hüttenwesen, No. 13. Breslau, Freitag den 1. April 1859. Jahrgang I.
auf Seite 98

" Cons. Siemianowitz-Grube. Am 16. v. M. ( eigene Anm: das wäre wohl der 16.März 1859) wurde auf hiesiger Steinkohlengrube vor dem Pfeilerabbau No. 3, östlich vom 1. Bremsschacht auf dem Carolineflötz der Hauer Joseph Molka bei dem plötzlichen Zusammengehen des abgebauten Pfeilerabschnitts verschüttet, und sein Leichnam erst nach siebenstündiger Arbeit gefunden."

Da ich um diesen Zeitraum einen Joseph MOLKA, (*Przelayka 16.03.1815
oo Michałkowice /Siemianowice-Slaskie 01.07.1839 Theresia Korfanty) in meinen bisherigen Forschungsergebnissen habe, suche ich nun nach Bestätigung, dass es sich ggf bei dem Zufallsfund um die gleiche Person handelt und ich damit das Sterbedatum "meines" Joseph MOLKA gefunden hätte dazu sogar auch die Todesumstände erfahren hätte.
Weitergehend wäre daraus ggf auch die Bestätigung der Heirat MOLKA J. /Korfanty Th. in der Sterbeurkunde ablesbar.

Ich weiß, dass der Suchraum besser in der OS-Liste aufgehoben wäre, leider bin ich dort z.Zt. nicht angemeldet.
Ich weiß jedoch, dass viele Schlesienforscher eh in beiden Listen sind, daher hoffe ich auf eine Weiterhilfe aus Ihren Reihen.
  Wer kennt sich in den örtl. Gegebenheiten und in den z.Zt bestehenden zugängl. Digitalunterlagen aus und gibt mir einige weiterführende Hinweise?
  Danke schon im voraus.

Freundliche Sonntagsgrüße
Klaus Beck

Guten Tag Herr Beck,
bei meinen Vorfahren gibt es zwar nicht den Namen MOLKA, aber ich habe auch einen Vorfahren, der in Schlesien bei einem Grubenunglück getötet wurde. Aus diesem Grund bin ich interessiert zu erfahren, wie und wo eine Einsichtnahme in die Jahrbücher möglich ist und bedanke mich im voraus für Ihre Information.

Freundliche Grüße
Berthold (Prunzel)

Hallo Bertold,

geben Sie einfach
> Jahrbuch des Schlesischen Vereins für Berg- und Hüttenwesen Breslau <
bei google oder anderer Suchmaschine ein, dann erscheinen mehrere Links die sich aufrufen und mit "online lesen"-Buttem einsehen lassen.

Viel Erfolg
fG Klaus (Beck)

Hallo Klaus,

die Kirchenbuch-Duplikate von Michalkowitz wären hier online:

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)

Hallo Michael,

danke für den Link. Ich glaube das hilft mir schon weiter.
Gefunden habe ich den Joseph MOLKA schon und wie es scheint ist es "meine gesuchte Person".
Werde mal auswerten was ich sonst noch neues finde und altes bestätigt sehe.

Melde mich ggf. nochmal speziell zu Kattowitz-Eichenau um 1900-1910.

Gibt es davon auch evtl. Sterberegister in Ihren Unterlagen in diesem Zeitfenster?

Nochmals ein herzliches Dankeschön und viele Grüße
Klaus (Beck)