Zufallsfund Georg SCHRÖFEL aus Habelschwerdt

Liebe Listenteilnehmer,

hier ein Zufallsfund aus einem handschriftlichen Brief an meinen Urgroßvater vom 22. Februar 1950:

"Ich bin der älteste Sohn des Schneidermeisters Josef SCHRÖFEL, ehemals wohnhaft in Habelschwerdt, Weistritzstr. 39 (Anm.: Einwohnerbuch der Grafschaft Glatz 1937, Seite 343). Seit 1938 als Polizeiinspektor und ab Oktober 1943 als Leutnant d. Schutzpol. D. Res. war ich bis auf 6 Monate Fronteinsatz ausschließlich im ehemaligen Protektorat Böhmen und Mähren tätig und geriet auch dort unweit Tabor am 10.5.1945 in russische Gefangenschaft, aus der ich Gott sei Dank am 28.11.1949 zu meiner hier als Flüchtlinge wohnenden Familie zurückkehrte (Anm.: hier = Soholm, Schleswig-Holstein).

...

Am 22. Mai 1946 kam ich mit dem ersten Transport arbeitsfähiger Offiziere von den Gefangenenlagern in Mordwinien nach Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Dort wurde ich in dem Bunkerlager der Lagerabteilung 706214 untergebracht"

Es folgen einige Angaben über die Lebensbedingungen dort.

"Ich kam am anderen Tage überraschend schnell aus dem Bunkerlager in ein anderes Lager, ...."

Viele Grüße
Astrid (Kreuz)