Zufallsfund FRIDERICI

Hallo Herr Friederici,

nachfolgender Zufallsfund stammt aus den Erg�nzungen zum pf�lzischen Prafferbuch von Georg Biundo, zusammengestellt von A. H. Kuby:

FRIDERICI, Samuel
frz. ref. Schum. Lambarecht, 1628 als Fl�chtling in Frankenthal;
S. Jean Jacques ~ Frankenthal 22.8.1678 (Paten: Pfr. Joh. Jac. Reich u. Ehefrau Magdalena Katharina Heusch)

Und aus Biundo:

Abraham Friderici, von Bergzabern, Sohn des Claus Fridrich in Kapellen, am 4. April 1600 immatr. in Heidelberg, 1603 Schulmeister in Barbelroth, 1604-1605 Diakon in Barbelroth, 1605-1606 Diakon in Kusel, 1606-1609 Diakon in Hornbach, 1609-1611 Pfarrer in Queich-hambach, 1611 ff. Pfarrer in Godramstein, wo er, bei Einf�hrung des katholischen Bekenntnisses abgesetzt, noch 1628 wohnt.

Vielleicht k�nnen Sie es gebrauchen.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

Hallo Petra,
recht herzlichen Dank, ja, alles unter diesen FN ist herzlich willkommen. Oft ist es so, da� ich den namenstr�ger kenne, doch nicht immer die Ursprungsquelle oder Literatur und so kommen auch oft neue Sachen hervor.
K�nntest Du mir bitte noch die genaue Literaturbezeichnung angeben, mit Erscheinungsjahr und Ort ?
Nochmals vielen Dank.
Herzliche Gr�sse aus Santiago de Chile
Georg

Guten Morgen Georg,

also die Quellen sind:

1. zu FRIDERICI, Samuel:

Hier habe ich leider nur eingescannte Seiten, aber in einem Vorwort heisst es:
Ergänzungen zum pfälzischen Pfarrerbuch von Georg Biundo, zusammengestellt von A. H. Kuby, veranlasst vom pfälzischen Verein für Kirchengeschichte. Herausgegeben in den "Blättern für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde".

2. zu Abraham Friderici:
PFÄLZISCHES PFARRER UND SCHULMEISTERBUCH

Im Auftrage des Prot. Landeskirchenrates der Pfalz herausgegeben

von GEORG BIUNDO Pfarrer zu Bellheim, KAISERSLAUTERN 1930

Verlag des Evang. Vereins für die Pfalz . Neuauflage: 1968 Verlag Degener, Neustadt a.d. Aisch

Herzliche Grüße aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, Löbner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Groß Wartenberg/Schlesien

Hallo Georg ,
hast Du schon diese Information:

http://www.bbf.dipf.de/cgi-shl/digibert.pl?id=BBF0611824&c=289

Ausserdem findest Du auf meiner Internetseite noch einen Friderici aus dem
Band 4 obigen Links

unter "Namen aus dem 18. Jahrhundert"
sch�ne Gr��e aus dem Bergischen Land
Reinhard Neumann
www.familie-reinhard-neumann.de