Hallo,
da es u.a. um BRIEG geht, habe ich folgende Frage.
Mein Großvater BAUM war ein Schmiedemeister und Spengler in BRIEG - hinter dem
Schloß. Ich habe ihn nie kennen gelernt; er lebte von 1855 bis 1926.
Seine Eltern besaßen einen Hof in der Nähe von Trachenberg. Ich vermute nun,
dass er sein Handwerk bei dem Schmiedemeister ZIMMERMANN in Tr. erlernte.
Dieser Z. war ein Großbürger mit mehreren anderen Einkünften. Mein Großvater
heiratete eine Zimmermann aus Groß-Neudorf bei BRIEG.
Meine Frage geht nun dahin, ob jemand weiß, ob es Urkunden der Schmiedezunft
aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. gibt.
Für mich ist auch interessant, ob Verbindungen zwischen den BAUM und
ZIMMERMANN bestanden. Zi. um BRIEG fand ich bereits vor dem 30-jährigen
Krieg, auch Hinweise, dass es sich um Pfälzer handelte.
BAUM kamen ebenfalls aus der Pfalz, von Rawitsch aus habe ich die Daten ab
1700, es ist aber möglich, dass sie ebenfalls bereits um 1600 in Posen
lebten. Existierten solche Verbindungen wirklich?
Ich würde mich freuen, wenn jemand Ähnliches entdeckt hat.
Eine schöne Woche - mit Frühlingshoffnungen
wünscht
Anita (Rogge geb. Baum)