Zünfte oder Gilden in Schlesien

Liebe Listige,

   viele meiner Vorfahren aus Quilitz bei Glogau waren Schmiede oder
   Waffenschmiede. Ich vermute, dass sie auch einer Zunft oder Gilde
   angehoerten.

   Weiss jemand wie das Zunftwesen in dieser Region organisiert war? Gibt
   es Unterlagen? Wenn ja, wo kann man diese finden?

   Ich bin dankbar fuer jeden Hinweis.

   Mit freundlichen Gruessen
   Birgit Bickhofe

Hallo Birgit,

die Innungen Schlesiens wurden auch "Mittel" genannt. Auf Polnisch heißen
diese "cech" (Plural "cechy") und es haben tatsächlich auch einige Akten
aus Schlesien überlebt. Zu Glogau gibt es einige Einzelbestände zu
verschiedenen Berufen (z.B. Lehrlingsbuch der Schornsteinfeger), der
Großteil ist aber in diesem Bestand
<https://szukajwarchiwach.pl/89/1289/0/#tabSerie&gt; zu finden (mit Scans). Es
geht hier allerdings um das Fürstentum Glogau. Weitere möglicherweise
relevante Suchergebnisse aus den relevanten Archiven hier.
<https://szukajwarchiwach.pl/search?q=cechy%20glogow%20XARCHro%3A82%2083%2084%2085%2086%2089&order=&rpp=100&gt;
Leider
scheint es so, als wäre für Schmiede (Polnisch "kowal") nichts dabei.

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)

Hallo Michael,
Das ist interessant.
Ich habe da einen toten Punkt, Seifershau/ Kreis Hirschberg betreffend:
Mein FN Christian Benjamin Bernsdor, um 1800,f war Zimmermann.

Das war doch sicherlich auch ein Zunftbegriff in Schlesien.
Gab es vielleicht eine Berufskartei In Hirschberg?

Ich möchte mich herzlich für eine Antwort bedanken!
Herwart(Bernsdorf)