Zu welcher Kirche gehörte die Straße?

Hallo Helfer,

im StA-Heiratsseintrag (1889) von Danzig steht beim Bräutigam "..
wohnhaft, Danzig, Steinschleuse Nr. 2b, .." und bei der Braut (..
wohnhaft, Danzig, Pfefferstadt Nr. 4, ..").

Kann mir jemand sagen, zu welchen evangelischen Kirchen diese
Wohnstätten gehörten?

Vielen Dank und Gruß
Josef

Hallo Josef,

Steinschleuse = St. Trinitatis, wenn dort nicht zu finden, schau in St. Barbara nach
Pfefferstadt = zwei Kirchen: St. Katharinen und St. Bartholomäi

Viele Grüße aus dem Danziger Werder
Wolfgang

Schönen guten Nachmittag,

noch ein kleiner Nachtrag: Die Zuordnung von Danziger Straßen und Gassen zu den zugehörigen Kirchen war in den Danziger Adressbüchern Anfang des 20. Jahrhunderts zu finden. Ich habe daraus eine kleine PDF-Datei erstellt die herunterladbar ist unter: Zuordnung Danziger Straßen / Gassen zu ev./kath. Kirchen

Viele Grüße aus dem Danziger Werder
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

noch ein kleiner Nachtrag: Die Zuordnung von Danziger Straßen und Gassen zu den zugehörigen Kirchen war in den Danziger Adressbüchern Anfang des 20. Jahrhunderts zu finden. Ich habe daraus eine kleine PDF-Datei erstellt die herunterladbar ist unter: Zuordnung Danziger Straßen / Gassen zu ev./kath. Kirchen

Ich habe mir jetzt einmal Deine PDF heruntergeladen. Darin sind
aber nur die zuständigen Kirchen und das Polizeirevier mit
Ziffern angegeben aber keine Angaben, also was z. B. bedeutet ev.
Kirche = 2

Gruß Josef

PS: Demnächst will ich auch die Kirchenbücher von Danzig wie die
StA Register aufschlüsseln.

Hallo Wolfgang,

Lesen müßte man können. mea culpa.

Josef

Moin Josef,

ja, auf der letzten Seite der PDF-Datei steht eine kleine tabellarische Übersicht in der den "Kirchennummern" die entsprechenden Kirchen zugeordnet sind.

Viele Grüße aus dem Danziger Werder
Wolfgang