Zu erstellende Artikel in Wiki

Hallo Ren�,

Vorab nochmals die Bitte:
Stelle solch allgemeinere Fragen doch bitte �ber die GenWiki-L-Liste.
a) Es antworten potentiell mehr Leute und auch schneller
b) Frage und Antwort(en) sind f�r alle aktiven GenWikinger sichtbar!

Ren� Gr�nz schrieb:

Kann ich einen neuen Artikel anlegen, ohne dass dieser sofort sichtbar wird,

Nein.
Angelegt -> existiert -> ist sichtbar.
Aber das ist kein grunds�tzliches Problem, da alle Artikel "nie" fertig
sind.

da ich ihn in mehreren Schritten (Tagen) anlegen will?

Kein Problem.
Schreib doch oben (am Artikelanfang) hinein:

{{Infobox|Dieser Artikel ist im Aufbau und wird noch mindestens bis ...
von ~~~~ weiter bearbeitet werden.}}

Mit den doppelten geschweiften Klammern wird eine Vorlage dynamisch
eingebunden, hier die Vorlage Infobox.
Infobox stellt einen farblich abgesetzten Kasten bereit, in den dann der
Text, der nach dem senkrechten Strich im Aufruf folgt, aufgenommen wird.
Die vier Tilden werden beim Speichern durch Dein Signet ersetzt.

- --

Ich freue mich auf Deine/Ihre Antwort!

Uwe (Baumbach)
U.Baumbach@web.de

Uwe,

Schreib doch oben (am Artikelanfang) hinein:

{{Infobox|Dieser Artikel ist im Aufbau und wird noch mindestens bis ...
von ~~~~ weiter bearbeitet werden.}}

Ich wei� nicht, ob das so eine tolle Idee ist! Damit werden Artikel f�r bestimmte Bearbeiter auf unbestimmte Zeit
reserviert (und kein anderer traut sich mehr ran!).

Und dann passiert's am Ende wie hier:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kataster

Seit dem 4. November 2006 ist inhaltlich NICHTS mehr an dem Artikel passiert.

Aber ich muss mich da auch an die eigene Nase fassen:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Tipps_f�r\_Anf�nger

Manchmal nimmt man sich einfach zu viel auf einmal vor . . .

Diese Bearbeitungsbox sollte nur sehr, sehr kurzfritig, wenn �berhaupt, eingesetzt werden. In der WP darf sie nur
benutzt werden, solange man gerade am Artikel *aktiv* arbeitet, damit es keine Bearbeitungskonflikte (technischer Natur)
gibt.

Also bitte: lieber drauf verzichten!

Und wenn es denn doch sein muss, dann bitte in eine [[Kategorie:Artikel in Bearbeitung]], damit wir diese Kategorie
"�berwachen" k�nnen und ggfs. den Bearbeitungsvermerk rausschmei�en k�nnen, falls er dort "vergessen" wurde.

Freundliche Gr��e
Marie-Luise (Carl)

Marie-Luise Carl schrieb:

Schreib doch oben (am Artikelanfang) hinein:

{{Infobox|Dieser Artikel ist im Aufbau und wird noch mindestens bis ...
von ~~~~ weiter bearbeitet werden.}}

Ich wei� nicht, ob das so eine tolle Idee ist! Damit werden Artikel f�r bestimmte Bearbeiter auf unbestimmte Zeit
reserviert (und kein anderer traut sich mehr ran!).

Zumindest w�re durch das Signet der "Reservierer" besser als �ber die
Artikelhistorie zu finden.

Und dann passiert's am Ende wie hier:
Kataster – GenWiki

Kann man sicher nicht komplett verhindern.

Diese Bearbeitungsbox sollte nur sehr, sehr kurzfritig, wenn �berhaupt, eingesetzt werden.

OK.
Auf jeden Fall sollte ein voraussichtliches Ende-Datum stehen, da sieht
man gleich, ob da noch was kommen soll oder jemand abgebrochen "ist" (OK
- - hat).

Also bitte: lieber drauf verzichten!

Soweit m�chte ich nicht gehen.
Mir ist lieber ein markierter Artikel als ein fast leerer, wo nicht
beisteht...

Und wenn es denn doch sein muss, dann bitte in eine [[Kategorie:Artikel in Bearbeitung]], damit wir diese Kategorie
"�berwachen" k�nnen und ggfs. den Bearbeitungsvermerk rausschmei�en k�nnen, falls er dort "vergessen" wurde.

DAS finde ich wiederum sehr gut!

Vielleicht kann eine einzubindende {{Vorlage:In_Bearbeitung}} (Infobox
mit Platzhalter f�r Benutzernamen und Ende-Datum und mit dem
Kategorienvermerk) die Sache vereinfachen?

- --

Ich freue mich auf Deine/Ihre Antwort!

Uwe (Baumbach)
U.Baumbach@web.de

Hallo Alle,