Zmarzly

Hallo Andreas,

ich glaube, bei dem "Congelatus" könnte es sich ev. um die
lateinische Übersetzung des Namens Zmarzly handeln, eben weil er
zwischen dem Vor- und dem Nachnamen steht, bzw. mit dem
Namen Zmarzly durch Bindestrich (Doppelstrich) verbunden ist. Ich
habe mal in einem Wörterbuch nachgeschaut und festgestellt, daß
congelatus so viel heißt wie "gefroren, geronnen, verhärtet" von
congelare = gefrieren, gerinnen, erstarren, steif werden". Zu seiner
Zeit war es ja in "akademischen Kreisen" durchaus üblich, den
Nachnamen zu latinisieren.
Eine Berufsbezeichnung "congelatus" konnte ich nicht finden, es sei
denn man nimmt an,congelatus sein verdruckt für conlegatus =
collegatus, ev. soviel wie Amts- oder Zunftgenosse (collega) oder
jemand, der mit einem Legat versehen ist (collegiatus). Scheint mir
aber etwas weit hergeholt, zumal in der Kombination Simon
Congelatus=Zmarzly.
Leider habe ich keine Möglichkeit zu scannen, ich könnte Dir aber
Kopien der betreffenden Seiten schicken.
Es wäre schön, wenn Du in Mochau nach der Hochzeit
Barton/Gabrisch schauen würdest, vielleicht klärt sich ja doch
einiges.

Grüße
Michael Osieka