wer kann mir noch einige Details zur Zerstörung Kusels im Juli 1794 geben. Gefunden habe ich einiges hier:
Hans-Joachim Seiler, Nicolas Hentz - der Verantwortliche für das Niederbrennen von Kusel am 7. Thermidor II (26. Juli 1794), in: Westrich-Kalender Kusel 1984, S. 44-53
Doch einige Fragen sind offen:
Wie hoch war die Entschädigung für die Stadt? Haben die einfachen Bewohner davon überhaupt etwas gesehen? Welche französische Militäreinheit hat das Niederbrennen durchgeführt und wie hießen die verantwortlichen Offiziere? Der kommandierende General war möglicherweise Jourdan?
Gibt es bildliche Darstellungen dazu? Sind Einwohner umgekommen?
in der Chronik von Altenglan steht, dass die Franzosen unter dem Befehl des Generals Moreau standen.
Kusel war ein St�tzpunkt der Preu�ischen Armee und zog sich damit den Ruf zu, eine Feindin der Republik zu sein.
Preu�en hatte in Kusel ein Feldlazarett eingerichtet, die Kriegskasse war dort und eine Feldb�ckerei.
Revolution�re schossen die Stadt in Brand.Den B�rgern wurde eine Stunde Zeit gegeben, sich in Sicherheit zu bringen.
Vor der Stadt wurde den B�rgern dann noch das letzte Geld geraubt.Kusel verarmte danach und die B�rger zogen hernach durch das Land, um Geld f�r den Wiederaufbau zu bekommen.
ich empfehle dir, dass du dir das Buch "Kusel - Geschichte der Stadt" von Ernst Schworm besorgst (kaufen oder leihen).
Hier geht der Verfasser auf den Seiten 302 bis 326 sehr ausführlich und zum Teil bis ins Detail auf die Ursachen, die Ereignisse und beteiligten Personen sowie die Folgen des großen Brands von Kusel im Juli 1794, d.h. der Zerstörung der Stadt durch die Franzosen, ein.
Viele Grüße,