ZERFAS in Gemünden

Hallo Listenteilnehmer,

mein Name ist Ralf Mack, ich wohne mit meiner Familie in Frankfurt/Main und
betreibe seit 3 Jahren Familienforschung.

Ein Vorfahre meiner Frau war Johann Friedrich ZERFAß (ZERFAS) (ZERFASS)
Geboren 1768 , wo: ? Gestorben am 17.6.1834 in Illischestie / Bukowina,
ehemalige österreichische Kronkolonie, heute Rumänien und Ukraine. Bei meiner
Suche nach seinem Geburtsort und seinen Vorfahren habe ich die einschlägige
"Galizien-Literatur" nach Zerfas, Friedrich durchsucht, da die deutschen
Auswanderer, die letztendlich in der Bukowina "gelandet" sind, zunächst in
Galizien (heute Polen und Uraine) ankamen. Gefunden habe ich bei
"Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert" von Werner
Hacker. Auf Seite 764, Nr. 16634:

" Zerfaß, Friedrich Adam und Joh. Georg (Brüder) in Sarny (bei Krakowitz)
erhalten am 15.9.1790 in Galizien 120 fl. von J. Adam Gruhn in Gemünden /
Hunsrück"

Ich habe daraufhin in der Deutschen Bibliothek (Signatur: D77b 4207),
Frankfurt/Main folgende Schrift eingesehen:

"Bürger und Einwohner von Gemünden bis 1800" gesammelt von Werner
Zwiebelberg, Gemünden 1975, Schriftenreihe des Hunsrücker Geschichtsvereins
Nr. 10.

Hier habe ich auch Joh. Friedrich Adam Zerfas geb. 19.10.1769 und seinen
Bruder Joh. Georg geb. 1772 gefunden. J.Adam Gruhn ist auch zu finden. Er war
der Mann von Maria Barbara Fuchs. Sie war eine Schwester von Joh. Christian
Fuchs geb. 7.9.1709. Johann Christian Fuchs war der Großvater
mütterlicherseits von Friedrich Adam Zerfas und seinem Bruder Joh. Georg.
Wahrscheinlich wurde ihnen am 15.9.1790 in Galizien ihr Erbe ausgezahlt. Da
also dies der einzige Friedrich Zerfaß ist, der in der "Galizien-Literatur"
genannt ist und außerdem das Geburtsdatum 19.10.1769 sehr nahe an dem
errechneten Geburtsjahr 1768 liegt und damit durchaus korrekt sein kann, da
ein errechnetes Datum Abweichungen in dieser Größenordnung haben kann, halte
ich es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Friedrich Adam Zerfaß identisch
mit Friedrich Zerfaß aus Illischestie ist. Leider fehlt mir dazu der Beweis,
der mit der Heiratsurkunde (verheiratet mit mit Anna Margaretha König)
wahrscheinlich zu führen wäre.

Kann mir jemand aus der Liste bei diesem Fall helfen ? Ich habe im Archiv
gesehen, dass der Name ZERFAS in Gemünden schon erwähnt ist.

Beste Grüße aus Frankfurt/Main

Ralf Mack