Zerbst

Liebe Liste,

seit Jahren bin ich auf der Suche nach dem Förster Johann Friedrich Seeger.
Er heiratet 1772 in Dabrun bei Wittenberg.

Leider habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft um seine Geburt um 1742
zu finden, nicht einmal einen Ansatz bezüglich des namens habe ich gefunden.
Nun fiel mir ein Hinweis bezüglich eines Organisten Johann Gottfried
Seeger in der "Heiligen Dreifaltigkeits Kirche" in Zerbst in die Hände-
Es soll eine Akte aus dem Zeitraum 1714 bis 1810 exestieren.

Ich habe bisher folgende Informationen
Johann Friedrich Seeger, Förster in Wartenburg

* ca. 1742
00 1772 in Dabrun
+ 1784 in Wartenburg

Sein Vater wird als Coßätte Johann Gottfried bezeichnet in Hohendorf .

Vielleicht kann jemand Informationen aus dem Kirchenbuch ermitteln??
Vielleicht kann man über den Organisten weiter kommen???

Liebe Grüße
Uli

Hallo Uli

kennst Du die Akte?

Nachlassregulierung nach dem Tod des Johann Friedrich Seeger, Rittergutsjäger in Wartenburg
Laufzeit/Datum (detailliert): 1784 - 1786

http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?id=661613

Gruesse
Manuela (Bassler)

Hallo Ulrich

beim Staatsarchiv fand ich noch eine interessante Unterlage, der Name und der Zeitraum passt zwar nicht ganz, aber der Ort Hagendorf klingt sehr ähnlich wie Hohendorf.

Titel: Der Kossate ChristianSeegerin Hagendorf gegen den Landrat von Kalitsch in Dobritz wegen Rückzahlung zu viel erhaltener Entschädigungsgelder
Laufzeit/Datum (detailliert): 1850

    Kontext

Registratur-Signatur: Zerbst 396

Hallo Uli,

Leider habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft um seine Geburt um 1742
zu finden, nicht einmal einen Ansatz bezüglich des namens habe ich gefunden.

eventuell kannst du hiermit etwas anfangen, denn oft ehelichten Förster untereinander.
Güttich Friedrich herschl. Jä zu Köritz KB Leddin oo1827 Seeger Wilhelmine Dorothea mit Wusterhausenbezug

mehr gibt meine Förstersammlung leider nicht her. :frowning:

Schöne Grüße von
Klaus (Binder)

Lieber Klaus, man greift nach jedem Strohhalm

Grüße Uli