Hallo,
ich habe bei der Forschung nach dem Ursprung meines Nachnamens folgendes festgestellt:
ZEMJLA ist vom russischen zem abgeleitet und bedeutet MASSE.
ZEMJLA kann auch eine Form des Yiddish ZEML bedeuten, aber auch eine Berufsbezeichnung f�r einen B�cker, der Wei�rollen (Br�tchen) vom feinen Weizenmehl herstellt.
Es gibt verschiedene Schreibweisen - ZEMILA - ZEMELA - ZEMLA
Die Endung �lla soll typisch f�r Oberschlesien gewesen sein. Das zweite "l" soll von den deutschen Beh�rden aber erst nach 1772 eingef�hrt worden sein. Daher besteht durchaus die M�glichkeit, dass meine Vorfahren vor 1772 auch Zemela gehei�en haben k�nnen.
Wer hat �hnliche Erkennnisse?
Wer kennt Zemela, Zemila oder Zemla, die aus Oberschlesien stammen? Besonders interessiert mich der Name Zemela vor 1772.
Herzliche Gr��e
Udo
Wenn der Verkehrspolizist die Arme gespreizt hat, will er damit verk�nden, dass er gerade keinen fahren l�sst.