Liebe Hannoverkundige,
ich melde mich hier selten, heute habe ich zwei Fragen.
1. Ich möchte gern nachschauen, ob zu einem Todesfall im November 1967 in Hannover eine Todesanzeige erschienen ist.
Nun weiß ich aber nicht, ob für diese Zeit mehrere Tageszeitungen in Frage kommen - könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen?
2. Das Grab des Betreffenden (bzw. das Familiengrab, die Frau war deutlich jünger) ist nicht auf einem städtischen Friedhof, so viel weiß ich schon. Die Familie ist evangelisch - wo könnte das Grab sein?
Weil ich mich so selten melde, hier nochmal kurz meine Forschungsgebiete:
Meine Urgroßmutter war eine geborene REHBOCK, die Familie stammt aus dem Calenberger Land.
Ihr Mann hieß ursprünglich FIENEMANN genannt THEILER, hat sich dann offiziell in Theiler umbenannt (war nichtehelich, Fienemann aus Kolenfeld, Vater Theiler von unbekannter Herkunft - toter Punkt!).
Zwei Schwestern meiner Urgroßmutter in Hannover, die Kinder hatten, hießen nach der Heirat PROPHET (Mann aus Ziesar, Brandenburg) und LÜPKE (Mann war Bäckermeister aus Egestorf).
Schöne Grüße,
Renate