Zeitungen aus Münster

Hallo,

viele haben sich schon über meine Veröffentlichungen gefreut. Leider kam auch
heute die erste kleine Beschwerde über einen "vollen" Emailkasten.
Ich kenne diese Art der "Veröffentlichung" aus anderen Listen in denen ich
auch bin. Dort ist jeder froh über Info´s die er bekommt. Und man nimmt auch
in Kauf, daß doch viele Mails dabei sind, die für einen selbst nicht
interessant sind.
Gerade bei den Zeitungen, die man zum Teil noch nicht einmal mehr im
Zeitungsarchiv findet, fand ich eine Veröffentlichung über eine Mailigliste
schon recht wichtig.
Ich weiß niciht genau, wie die Allgemeinheit darüber denkt, will aber keinen
Ärger und Unmut in der Liste verbreiten und diese Art der Veröffentlichung
beenden. Vielleicht ist folgende Vorgehensweise besser :

Ich schicke eine Email nur mit Namen und Orten und wer dann da etwas findet
soll sich bei mir melden. Ich schicke dann den entsprechenden Eintrag zu.

Liebe Grüße
Petra Imm-Dreyer

Hallo Petra,

leider kann ich Deine Informationen nicht verwerten, da ich in
einer anderen Region forsche. Trotzdem finde ich Deine allgemeine
Ver�ffentlichung toll.

viele haben sich schon �ber meine Ver�ffentlichungen gefreut.
Leider kam auch
heute die erste kleine Beschwerde �ber einen "vollen" Emailkasten.
Ich kenne diese Art der "Ver�ffentlichung" aus anderen Listen in

Lass Dich nicht von ein paar Querschie�ern beeindrucken, die nicht
wissen, da� es noch die Taste zum L�schen gibt.

MFG

Hans-J�rgen Pagendarm

Hallo Petra

<Hallo,

<viele haben sich schon �ber meine Ver�ffentlichungen gefreut. Leider kam
auch
<heute die erste kleine Beschwerde �ber einen "vollen" Emailkasten.

Was sind das f�r Menschen, die sich �ber Informationen beschweren, nur weil
sie selbst damit nichts anfangen k�nnen, andere daf�r aber vielleicht umso
mehr ?
Das l�st Unverst�ndnis bei mir aus.

<Gerade bei den Zeitungen, die man zum Teil noch nicht einmal mehr im
<Zeitungsarchiv findet, fand ich eine Ver�ffentlichung �ber eine Mailigliste
<schon recht wichtig.

Das sehe ich auch so !

<Ich wei� niciht genau, wie die Allgemeinheit dar�ber denkt, will aber
keinen
<�rger und Unmut in der Liste verbreiten und diese Art der Ver�ffentlichung
<beenden. Vielleicht ist folgende Vorgehensweise besser :
<Ich schicke eine Email nur mit Namen und Orten und wer dann da etwas findet
<soll sich bei mir melden. Ich schicke dann den entsprechenden Eintrag zu.

Ist auch eine M�glichkeit und dann hoffe ich, da� derjenige, der sich da
beschwert hat, vielleicht doch bei dem einen oder anderen Eintrag neugiereg
wird :wink:

Ich jedenfalls m�chte mich f�r die Arbeit, die Du Dir damit machst ganz
herzlich danken !!!

Gr��e vom Niederrhein
NIcole

Liebe, liebe Petra,

bitte lass mich ueber diese Liste teilhaben an Deinen "Funden". Ich bin
begeistert... Dieses sind nicht nur schnoede Kirchenbuchdaten, sondern
kleine "Geschichten" aus dem Leben gegriffen. Auch wenn ich heute vielleicht
schreibe, dass es mich interessiert. Weiss ich denn, wohin die Spuren meiner
Vorfahren gehen?

Mach bitte weiter...

Liebe Gruesse,

Silke (Ewering)

Hello Petra,
You are wonderful and you are giving a wonderful service to us all. Just
like Hans Juergen said, we should all remember that we have a "Delete"
button.
Love you,
Sabina.

Hallo Petra,
Du bist wunderbar und gibst uns einen wunderbaren Dienst mit den Zeitungen.
Es ist genau wie Hans Juergen sagte: wir haben alle eine "Loeschtaste",
nicht wahr?
Deine Sabina.

Subject: [WFA] Zeitungen aus M�nster

<Hallo,

<viele haben sich schon �ber meine Ver�ffentlichungen gefreut. Leider kam
auch
<heute die erste kleine Beschwerde �ber einen "vollen" Emailkasten.

Was sind das f�r Menschen, die sich �ber Informationen beschweren, nur weil
sie selbst damit nichts anfangen k�nnen, andere daf�r aber vielleicht umso
mehr ?
Das l�st Unverst�ndnis bei mir aus.

Bei mir auch.
Im "Betreff" sieht man ja schon worum es geht. Wer meint, dass
diese Bekanntmachungen f�r ihn uninteressant sind, der braucht
sie ja nicht zu lesen. Es gibt ja auch noch eine L�schfunktion,
und wer meint, dass sein E-Mailkasten zu voll wird, der sollte
sich besser garnicht bei dieser Liste anmelden.

Ich habe mir alle betreffenden Mails gespeichert. Vielleicht ist
etwas darin enthalten was man sp�ter einmal gebrauchen kann.

Bitte weitermachen.

Herzlichen Dank und freundliche Gr��e
Heinrich B�ssing